Fernwartung Mitsubishi

PLC-Gundel

Level-1
Beiträge
165
Reaktionspunkte
97
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wir haben ein neues Projekt, bei dem 3 Schnee-Maschinen vernetzt werden, und das ganze soll dann ferngewartet werden können.

Idealerweise soll dieses über Internet erfolgen.

Die Schneemaschinen verfügen zusätzlich über TIXI GSM Alarmmodems, aber aufgrund der Vernetzung wollen wir die Fernwartung wenn möglich nur über EINE Internetverbindung über die Zentral-SPS realisieren.

Die Hardware besteht aus: 3x FX-3U, einer Zentral-SPS (Typ noch nicht festgelegt) und einem E-Panel mit Internet Option.

Das Thema Fernwartung ist in unserer Firma absolutes Neuland.

Deshalb meine Frage: Hat jemand schon Erfahrungen mit Fernwartung von Mitsubishi SPS ?
Welche Systeme sind dafür empfehlenswert?

Bin für jede Antwort dankbar.

Gruss,
Gundula
 
Oh, so wie's aussieht, gibt's auf dem Gebiet hier noch nicht so viele Erfahrungswerte...

Für den Fall, daß jemand sich mal über dieses Thema hier informieren will, werde ich unter diesem Thread mal protokollieren, wie wir es machen und womit wir dann letztendlich Erfolg haben werden... ;)

Habe mal bei unseren Support angefragt.
Bekam dort folgenden doch recht einfachen Lösungsvorschlag.

Die gesamte Anlage wird über Ethernet vernetzt. Die Zentral-SPS kann man dann sogar weglassen. Es wird lediglich eine 4. SPS hinzufügt, über die noch eine Wetterstation und ev. andere zentrale Funktionen laufen.
Über die Internet Verbindung des E-Panel soll man dann über IP-Adressen auf alle Teilnehmer zugreifen können.

Bin gespannt, ob das funktionieren wird!

Hallelujah, wenn das läuft, geb ich auf dem nächsten Foren-Treffen einen aus... :ROFLMAO:

Werde über die Realisierung weiter berichten...

Gruss aus dem Schwarzwald,

Gundel :)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich kenne nur einen Hersteller, der verschiedene Gerätetreiber
anbietet: mbPOINT (Modem) und mbNET (Industrie-Router) von
MB Connect Line. Die Geräte haben bis zu zwei umschaltbare
serielle Schnittstellen (RS 232/485) und unterstützen viele
verschiedene SPSen, Umrichter, Antriebe ... hier die Liste.
Die wird auch immer wieder erweitert.

Ob Deine Geräte da enthalten sind bzw. ob die Liste aktuell
ist, weiß ich leider nicht. Die mobile Variante von mbNET gibt
es aktuell GPRS/EDGE-Geräte mit brauchbarer Übertragungs-
leistung.

Du kannst ja mal anfragen, ob Deine Komponenten unterstützt
werden und ggf. ein Testgerät anfordern.
 
Vielen Dank für die Beiträge. :D

Werde nächste Woche mal beide Systeme abchecken bzw. dort anrufen.

Wünsch Euch ein schönes WE,

Gundula
 
Zurück
Oben