Step 7 Fernzugriff SIMATIC 1200 SM@RT Client FRITZ!BOX 7590

Daune

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag zusammen,

ich wende mich an euch in diesem Forum, da ich gerne meine Heizung die mit einer Siemens Simatic Steuerung betrieben wird, gerne außerhalb von meinem Netzwerk Zugriff bekommen möchte.

Aktuell habe ich die Applikation Sm@rt Client auf meinem Smartphone installiert, mit der kann ich im eigenen Netzwerk auf die Heizung zugreifen.
Mit dieser Applikation ist es möglich, den direkten Zugriff auf die Heizung zu bekommen.

Über meine FRITZ!BOX 7590 kann ich auf die Steuerung zugreifen http://192.168.0.249/Portal/Intro.mwsl .
Hier kann ich aber dann nicht auf die Heizung zugreifen, sondern lande im Steuerungsmenü.

Das Netzwerk besteht aus einer FRITZ!BOX 7590, die Steuerung wurde mit einem LAN-Kabel verbunden.

An der Heizung selbst wurde direkt an der SIMATIC Fernzugriff gestattet aktiviert.

Könnt Ihr mir bitte helfen, dass ich Fernzugriff auf meine Heizung erhalte.

Vielen Dank für eure Hilfe, bereits im Voraus!
 
Moin daune,

Du must in der Fritzbox (die vermutlich direkt am Internet hängt!?) eine Freigabe hinzufügen.
Gehe in der Fritzbox auf Internet und dann auf Freigaben. Dort fügst Du eine Freigabe hinzu, eine Portweiterleitung/-freigabe, für Dein HMI. Wähle als Protokoll TCP/IP und den internen Port 5900 - sofern Du am VNC/SmartClient nichts geändert hast. Nach außen definierst Du selbst einen Port (> 49152).
Ich weiß nicht, ob Du im SmartClient einen anderen Port angeben kannst, sonst nutze einen anderen VNC-Client für Smartphone. Denn außerhalb Deines zu Hauses mußt Du nun auf den selbst definierten Port zugreifen, den die Fritzbox dann auf Dein HMI routet.

Gruß
Jens
 
jain... wenn ich genau einen Port für genau ein Gerät freischalte, für einen Dienst, der keine großartigen Möglichkeiten im System bietet, in einem Netzwerk, das laut seiner Aussage nur Router, SPS und HMI beinhaltet, sehe ich die Gefahren als kalkulierbar an.

Grundsätzlich gebe ich Dir recht, wenn es im größere Netze und vulnerable Anwendungen geht. Beide Lösungen haben Vor- und Nachteile.
 
Die FRITZ!Box 7590 ist der Hauptrouter und am Internet angeschlossen.

Was muss ich bei der "sicheren" Methode VPN einrichten?

Ich bin momentan soweit gekommen Internet > Freigaben > VPN
  • Fernzugang für einen Benutzer einrichten
  • Wählen Sie auf der folgenden Seite den gewünschten FRITZ!Box-Benutzer, öffnen Sie den Eintrag zum Bearbeiten und aktivieren Sie die Berechtigung für die VPN-Nutzung.
  • Ihr Heimnetz mit einem anderen FRITZ!Box-Netzwerk verbinden (LAN-LAN-Kopplung)
  • Diese FRITZ!Box mit einem Firmen-VPN verbinden
  • Eine VPN-Konfiguration aus einer vorhandenen VPN-Einstellungsdatei importieren

Welche Auswahl Möglichkeit soll ich nehmen?

In der Heizung selber an der SIMATIC wird mir folgendes bei Netzwerk angezeigt.
 

Anhänge

  • Heizung_Heiz.jpg
    Heizung_Heiz.jpg
    303 KB · Aufrufe: 7
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Du mußt eigen Fritzbox-Benutzer einrichten, der VPN-Berechtigung hat. Bei diesem Benutzer kannst Du dann die Sicherheitseinstellungen aufrufen. Und mit denen kannst Du dann im Handy das VPN einrichten.
 
Zurück
Oben