Step 7 Festplatte mit Simatic Manager V5.6 SP1 durchsuchen

BHeiser71

Level-2
Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen dauert es bei mir mehrere Minuten, bis ich ein Projekt öffnen kann.
Wenn man ein Projekt mit dem Manager öffnen will, dass man vorher noch nicht bearbeitet hat, muss man ja leider zwangsläufig auf den "Durchsuchen..." Button drücken - oder nicht?
Es sieht so aus, als ob die komplette Festplatte durchsucht wird.
Es gibt dann auch so Meldungen wie "Verzeichnis c:\Program Files (x86)\xyz\ kann nicht geöffnet werden".
Die muss man dann erst bestätigen, bevor die Suche weitergeht.
Nach mehreren Minuten erscheint dann das gewohnte "Durchsuchen" Fenster - aber es sind alle Verzeichnisse aufgeklappt.
Seht euch die Bilder an.
Wer kennt das Problem?
Wer weis, wie man das abstellt?

Danke für eure Mitarbeit.

--
Gruß Burkhard
 

Anhänge

  • 2020-02-04 07_30_17-Durchsuchen.jpg
    2020-02-04 07_30_17-Durchsuchen.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 46
  • 2020-02-04 07_26_32-SIMATIC Manager.jpg
    2020-02-04 07_26_32-SIMATIC Manager.jpg
    67,6 KB · Aufrufe: 36
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Man ist nicht gezwungen eine Suche von den gesammte Festplatte durchzuführen.
In den Fenster wo die "Durchsuchen" Taste befindet kann man auch manuell ein Ordner öffnen und ein lokale Suche starten.
Geht das ?

Dazu, was ist als Projektpfad eingestellt ?
Standard ist "C:\Program Files (x86)\Siemens\Step7\s7proj", hast du eventuell "C:" o.Ä ?

Ist eventuell den Zugang auf diese Ordner oder den gesammte Festplatte nur für Administrator erlaubt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest du mal ein Projekt in einer Netzwerkfreigabe geöffnet und die ist nun nicht mehr erreichbar? Lösche das mal aus der Liste der verwendeten Projekte (Datei > Verwalten)

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Man ist nicht gezwungen eine Suche von den gesammte Festplatte durchzuführen.
In den Fenster wo die "Durchsuchen" Taste befindet kann man auch manuell ein Ordner öffnen und ein lokale Suche starten.
Geht das ?

Dazu, was ist als Projektpfad eingestellt ?
Standard ist "C:\Program Files (x86)\Siemens\Step7\s7proj", hast du eventuell "C:" o.Ä ?

Ist eventuell den Zugang auf diese Ordner oder den gesammte Festplatte nur für Administrator erlaubt ?


Da hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Der Manager fängt sofort mit der Suche an sobald man auf diesen Knopf drückt - siehe Screenshot.
Als ich kenne keinen Weg diesen Knopf zu umgehen.
2020-02-04 07_15_58-SIMATIC Manager.jpg

Als Standardpfad ist "c:\Users\bheiser\Documents\S7_Projekte\" eingestellt.
 
Vielleicht hat das Problem damit zu tun das dein User-Ordner nicht von STEP7 direkt geöffnet werden kann.

Als versuch, erstell eine Order, z.B. C:\S7_Projekte\
Kopier ein Paar Projekte darin, und aktualisier das Standardpfad dementsprechend.
Mach das ein Untershied ?
 
was wurde in den letzten tagen gemacht, oder was ist in den letzten tagen anders ? Scheinbar hat es vorher funktioniert?
Ist das ein lokales Benutzerkonto oder dein Domain Konto?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Vielleicht hat das Problem damit zu tun das dein User-Ordner nicht von STEP7 direkt geöffnet werden kann.

Als versuch, erstell eine Order, z.B. C:\S7_Projekte\
Kopier ein Paar Projekte darin, und aktualisier das Standardpfad dementsprechend.
Mach das ein Untershied ?

Ja, das geht.
Ist aber echt schräg.
Seit Windows 7 ist es doch üblich in seinem Ordner (also C:/Users/xyz/Documents) zu arbeiten.
Das sollte Siemens im Griff haben.
 
was wurde in den letzten tagen gemacht, oder was ist in den letzten tagen anders ? Scheinbar hat es vorher funktioniert?
Ist das ein lokales Benutzerkonto oder dein Domain Konto?

an Step7 V5.6 hab ich nix gemacht - hab nur "S7 Distributed Safety V5.4 SP5" testweise installiert.
Hab nur mal auf den Knopf "Markieren" geklickt, danach fing der Mist an.
Wir arbeiten nur mit DOMAIN-Konten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Domains ? Windows 7 ?

Wenn STEP7 erfunden wurde, war es noch Windows 3 und 16 bit.
Das STEP7 heute noch unter Windows 10 und 64 bit funktioniert (vielleicht humpelnd) ist eine Mirakel.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Domains ? Windows 7 ?

Wenn STEP7 erfunden wurde, war es noch Windows 3 und 16 bit.
Das STEP7 heute noch unter Windows 10 und 64 bit funktioniert (vielleicht humpelnd) ist eine Mirakel.


Hallo JesperMP,
ja Step7 ist schon vor langer Zeit vorgestellt worden, aber im "LiesMich.rtf" zum aktuellen STEP 7 Professional 2017 SR2 (bei mir installiert) steht extra folgendes:
[h=1]3 Software-Voraussetzungen [/h] [h=2]3.1 Ablaufumgebung[/h] Betriebssysteme
Der Einsatz von STEP 7 Professional 2017 SR2 ist auf folgenden Betriebssystemen freigegeben:
· MS Windows 7 Ultimate, Professional und Enterprise (64 Bit), mit SP1[FONT=&quot][/FONT]
· MS Windows 10 Pro und Enterprise (64 Bit)[FONT=&quot][/FONT]
· MS Windows Server 2008 R2 (64 Bit) mit SP1 (Standard Edition als Arbeitsplatzrechner)[FONT=&quot][/FONT]
· MS Windows Server 2012 R2 (64 Bit) (Standard Edition als Arbeitsplatzrechner)[FONT=&quot][/FONT]
· MS Windows Server 2016 (64 Bit) (Standard Edition als Arbeitsplatzrechner)[FONT=&quot][/FONT]
· MS Windows Server 2019 (64 Bit) (Standard Edition als Arbeitsplatzrechner)[FONT=&quot][/FONT]
Die Ablauffähigkeit von STEP 7 auf allen weiteren Betriebssystemen ist nicht sichergestellt, der Einsatz erfolgt auf eigene Verantwortung.

[FONT=&quot][/FONT]Da sollte man doch annehmen dürfen, dass diese Software mit dem Rechtemanagment und der Ordnerstruktur vertraut ist.
:shock:
 
es ist ein Trugschluss, dass Step7 wie übrigens auch TIA unter allen Win10 Versionen funktioniert.
Ich hab bisher noch nirgends gefunden, dass mit der neuesten Win10 1909 irgendwas kompatibel wäre.
Von Siemens gibts das Kompatool um das zu prüfen. Aber ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

https://support.industry.siemens.com/kompatool/
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell wäre es ja ratsam auf SR2 respektive SP2 von Step7 hochzugehen wenn man schon aus dessen Liesmich referiert.
Weil Step7 V5.6 SP1 wie in deiner Signatur ist nicht SR2!
Und dann gibt es ja auch noch den HF1 für den SP2.

So ganz kann ich noch nicht nachvollziehen was passiert.
Du sagtest es wurde nur ein Distributed Safety installiert und seitdem ist das Problem aufgetreten.
Wurde sonst nichts geändert? Kein Windows Update, kein Arbeiten ohne Domänen- Verbindung ?

Gruß
Christoph
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Eventuell wäre es ja ratsam auf SR2 respektive SP2 von Step7 hochzugehen wenn man schon aus dessen Liesmich referiert.
Weil Step7 V5.6 SP1 wie in deiner Signatur ist nicht SR2!
Und dann gibt es ja auch noch den HF1 für den SP2.
...
Gruß Christoph

Stimmt mit der letzten SUS-Lieferung kam was mit.
Kann man V5.6 SR2 "einfach so" installieren?
Oder muss man dann auch zwingend TIA V16 auf der Platte haben?
Danke.

Gruß Burkhard
 
Zurück
Oben