-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
in der Ausbildung arbeite ich gern mit dem FIFO Baustein und dem ATT Baustein (ich meine FC84 und FC85).
Allerdings seit wir die S7-1200er und S7-1500er SPS nutzen, gibt es diese Bausteine nicht mehr.
Ich habe jetzt im Netz recherchiert, laut Doku kann man sich wohl eine Siemens Bibliothek laden, dort gibt es dann einen „LGF_FIFO“ Baustein.
Diese Bibliothek habe ich installiert und da gibt es auch diesen "LGF_FIFO". Allerdings komme ich mit der Anleitung nicht klar. Dazu mache ich einfach zu selten etwas mit SPS.
Kann mir jemand ein einfaches Beispiel für den "LGF_FIFO" geben, wie ich diesen zu beschalten habe? Und ob ich noch einen 2. DB benötige, wo die Daten hineinkommen oder mache ich alles in den erzeugten DB, der zum "LGF_FIFO" gehört?
Mit SCL kenne ich mich nicht aus, vielleicht kennt auch jemand eine andere „einfache“ Alternative als den "LGF_FIFO".
Aufgabe des FIFO: Es werden ID-Nummern in den FIFO eingetragen (z.B.: "2", "4" , "54" usw.) und an einer bestimmten Stelle im Programm werden diese Daten nach dem FIFO System wieder ausgelesen. Diese ID-Nummern dienen zur Erkennung, welche Eigenschaften ein Paket hat (z.B. klein, mittel, groß usw.).
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.
Danke!
in der Ausbildung arbeite ich gern mit dem FIFO Baustein und dem ATT Baustein (ich meine FC84 und FC85).
Allerdings seit wir die S7-1200er und S7-1500er SPS nutzen, gibt es diese Bausteine nicht mehr.
Ich habe jetzt im Netz recherchiert, laut Doku kann man sich wohl eine Siemens Bibliothek laden, dort gibt es dann einen „LGF_FIFO“ Baustein.
Diese Bibliothek habe ich installiert und da gibt es auch diesen "LGF_FIFO". Allerdings komme ich mit der Anleitung nicht klar. Dazu mache ich einfach zu selten etwas mit SPS.
Kann mir jemand ein einfaches Beispiel für den "LGF_FIFO" geben, wie ich diesen zu beschalten habe? Und ob ich noch einen 2. DB benötige, wo die Daten hineinkommen oder mache ich alles in den erzeugten DB, der zum "LGF_FIFO" gehört?
Mit SCL kenne ich mich nicht aus, vielleicht kennt auch jemand eine andere „einfache“ Alternative als den "LGF_FIFO".
Aufgabe des FIFO: Es werden ID-Nummern in den FIFO eingetragen (z.B.: "2", "4" , "54" usw.) und an einer bestimmten Stelle im Programm werden diese Daten nach dem FIFO System wieder ausgelesen. Diese ID-Nummern dienen zur Erkennung, welche Eigenschaften ein Paket hat (z.B. klein, mittel, groß usw.).
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.
Danke!