Folgeschaltung

Alex93

Level-1
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich möchte mit einer Eaton Easy eine Folgeschaltung für Leuchten realisieren.
Leider gelingt es mit nicht richtig, das die Schaltung bei jedem zweiten Mal ausgeschaltet wird.

Es sollen 11 Leuchten installiert werden die je nachdem welcher Taster gedrückt wird nacheinander angeschaltet werden sollen.

Beim Drücken des Tasters S1 sollen die Leuchten 1-2-3-4-5-6-7-8-9-10-11 nacheinander eingeschaltet werden.
Beim Drücken des Tasters S2 sollen die Leuchten 6-(5+7)-(4+8)-(3+9)-(2+10)-(1+11) nacheinander eingeschaltet werden.
Bei Drücken des Tasters S3 sollen die Leuchten 11-10-9-8-7-6-5-4-3-2-1 nacheinander eingeschaltet werden.

Die Zeitverzögerung soll bei 0,5 Sekunden liegen
Beim erneuten drücken egal welchen Tasters sollen alle Leuchten ausgehen

Kann mir hier jemand helfen, damit die Schaltung zuverlässig gelingt.

Vielen Dank!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe bisher mit der ersten Schaltung bzw mit dem ersten Taster begonnen. Die Folgeschaltung an sich funktioniert auch nur wenn ich erneut drücke geht es manchmal aus und manchmal Startet die Schaltung von neuem was sie aber nicht soll.
 
Moin Alex93,

herzlich willkommen im Forum.

Du hast ja geschrieben, dass Dir das Ausschalten Probleme bereitet.
Tipp: Flanken der Taster.
Mit den Flanken Bits einschalten, die signalisieren, welche Sequenz aktiv ist.
Wenn keine Sequenz aktiv ist, mit der Flanke die jeweilige Sequenz aktivieren.
Wenn eine Sequenz aktiv ist, mit einer Flanke alle Bits zurücksetzen.

VG
MFreiberger
 
Wenn vor einem Tastenduck irgendein Ausgang eingeschaltet ist, dann nur alle Ausgänge ausschalten.
Wenn kein Ausgang eingeschaltet war, dann je nach Taster eine von 3 veschiedenen Schrittketten starten. Als erster Schritt alle Ausgänge aus.

Oder besser für easy: 4 Leucht-Moden: 0=Aus / 1=Mode1 / 2=Mode2 / 3=Mode3, dann können die Ausgänge durch einfache UND/ODER-Verknüpfungen geschaltet weden: (Mode1 UND Leuchte_x) ODER (Mode2 und Leuchte_y) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder besser für easy: 4 Leucht-Moden: 0=Aus / 1=Mode1 / 2=Mode2 / 3=Mode3, dann können die Ausgänge durch einfache UND/ODER-Verknüpfungen geschaltet weden: (Mode1 UND Leuchte_x) ODER (Mode2 und Leuchte_y) ...

Wie kann ich bei der easy solche Leucht-Moden anlegen, habe bisher immer nur mit UND/ODER oder Zeitverzögerungen gearbeitet...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Alex93,

herzlich willkommen im Forum.

Du hast ja geschrieben, dass Dir das Ausschalten Probleme bereitet.
Tipp: Flanken der Taster.
Mit den Flanken Bits einschalten, die signalisieren, welche Sequenz aktiv ist.
Wenn keine Sequenz aktiv ist, mit der Flanke die jeweilige Sequenz aktivieren.
Wenn eine Sequenz aktiv ist, mit einer Flanke alle Bits zurücksetzen.

VG
MFreiberger
Danke für deinen Tipp, habe ich bereits versucht, leider kann ich bei der Easy die Flanken nur an Ausgängen setzten oder gibt es noch einen andere Möglichkeit?
 
Wird S1,S2,S3 gedrückt muss man sich das merken.3 Merker Setzen.
Wenn alle 3 sitzen und es kommt ein Impuls von einem der Taster alle Schrittketten zurücksetzen und danach die 3 merker für die ehemals gedrückten Schalter.
 
Im Grunde sind das 3 Schrittketten von denen eine läuft.
Die Merker werden mit Oderverknüpfungen auf die Ausgänge zugewiesen.Viel Schreibarbeit.
 
Ich habe es nun mit den Flanken und wahnsinnig vielen Merker hinbekommen.
Insgesamt sind wir nun bei 48 Netzwerken.
Ich dachte das die doch relativ einfache Schaltung, einfacher zu lösen wäre..

Danke an alle für die Hilfe!
 
Zurück
Oben