-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich fange gerade an das Programm für meine Wago 750-889 zu schreiben. Die Kommunikation mit dem KNX Bus funktioniert soweit. Ich kann auf dem KNX Bus alles parametrieren, KNX Aktoren mit Wago schalten sowie Wago Relais mit KNX Sensoren schalten.
Nun zur Frage: Die aktuelle Benennung habe ich laut der Anleitung gemacht. Diese ist aber ziemlich verwirrend da man beim ETS Import gar nicht weiß was wirklich dahinter steckt.
M1_Digital_Input_1 … M1_Digital_Input_8
M1_Digital_Output_1 … M1_Digital_Output_8
Kann man die Benennung der Bausteine eindeutiger machen? Ich habe schon ein wenig rumgetestet, dann funktionierte der Baustein aber nicht mehr.
Eine Frage habe ich noch zu einer Sache die ich in der Anleitung nicht verstanden habe:
Der Eingang dwIndex_DPT ist mit dem jeweiligen Index des DPT-Funktionsbausteins versehen.
Was ist damit gemeint?
Grüße
ich fange gerade an das Programm für meine Wago 750-889 zu schreiben. Die Kommunikation mit dem KNX Bus funktioniert soweit. Ich kann auf dem KNX Bus alles parametrieren, KNX Aktoren mit Wago schalten sowie Wago Relais mit KNX Sensoren schalten.
Nun zur Frage: Die aktuelle Benennung habe ich laut der Anleitung gemacht. Diese ist aber ziemlich verwirrend da man beim ETS Import gar nicht weiß was wirklich dahinter steckt.
M1_Digital_Input_1 … M1_Digital_Input_8
M1_Digital_Output_1 … M1_Digital_Output_8
Kann man die Benennung der Bausteine eindeutiger machen? Ich habe schon ein wenig rumgetestet, dann funktionierte der Baustein aber nicht mehr.
Eine Frage habe ich noch zu einer Sache die ich in der Anleitung nicht verstanden habe:
Der Eingang dwIndex_DPT ist mit dem jeweiligen Index des DPT-Funktionsbausteins versehen.
Was ist damit gemeint?
Grüße