TIA Frage zu Code Indirekte Adressierung

stepper7

Level-2
Beiträge
263
Reaktionspunkte
11
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,
ich hab mal eine Frage zu indirekten Adressierung.
Ich habe ein FB wo im letzten Netzwerk Error und Meldung ausgegeben werden.
Kann mir jemand erklären zum Verständis was am Ende des Codes geladen wird ? Diese Schreibweise versteh ich nicht ganz.
Danke
LG

Code:
TOK:  T     #SEQ.STEP.Next
      SET
      =     #SEQ.TOK
//-------------------------------------------------------
//         UPDATE /DIAGNOSE / HINWEISE
//-------------------------------------------------------
END:  NOP 0
      LAR1  P##ERROR
      L W [ AR1 , P#0.0 ]
      T     #DIAGNOSE
      LAR1  P##MELDUNG
      L W [ AR1 , P#0.0 ]
      T     #HINWEISE
 
Das AR1 wird zuerst mit der Adresse der lokalen Variable "ERROR" geladen.
Dann wird das Wort ab dem ersten Bit (P#0.0) dieser Adresse geladen und auf die lokale Variable "DIAGNOSE" geschrieben.
Analog dazu passiert das Gleiche mit "MELDUNG" -> "HINWEISE"

Das ist quasi ein symbolischer Zugriff auf die lokalen Variablen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
da hat die Tigerente recht. Wahrscheinlich sind deine Variablen ERROR und MELDUNG irgendwelche Structs, in dessen ersten Wörtern die Infos Diagnose und Hinweise stecken.
 
Zurück
Oben