Sonstiges Frage zu den Kompatibilität Baseunits und Elektronik-Modulen

Neurorancer

Level-2
Beiträge
580
Reaktionspunkte
11
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Sehr geehrte Forum Mitglieder,

ich habe eine Frage zu den ET200SP-Modulen und deren BASE-UNITS.

Ich setze folgende Typen ein:

6ES7193-6BP00-0DA0
6ES7193-6BP00-0BA0

In der Baseunits-Doku habe ich folgendes gelesen:


"BaseUnit passend für alle Peripheriemodule der BaseUnit-Typs "A0/A1".
Erkennbar an Frontbelaserung und/oder den letzten beiden Ziffern in der Artikelnummer."

So wie ich das verstehe, kann ich bei diesen Base-Units sowohl die A1- als auch die A0-Elektronik-Modul-Typen
einsetzen, richtig?

Als Elektrinik-Module setze ich die
DIs:6ES7131-6BH01-0BA0
DOs:6ES7132-6BH01-0BA0
AIs: 6ES7134-6GF00-0AA1
AOs: 6ES7135-6HD00-0BA1
RTDs :6ES7134-6JD00-0CA1
 
ET200SP und die Base Units. Manchmal ein Rätsel wie das zusammenhängt. Ich habe aufgegeben nach dass ich mehrmals die falsche Module gewählt habe da ich zu doof bin die Siemens doku zu verstehen.
Ich empfehle dass du das TIA Selection Tool verwendet:
Kann man auch herunterladen und damit offline arbeiten.

edit: Nur eine kleine Beschwerde an Siemens, warum muss man ein separaten Tool verwenden. Kann das nicht direkt in TIA integriert werden ??
 
Ausser das man wählen kann das ein neuen Potentialgruppe gestartet werden soll oder nicht, werden die Base-Units in TIA nicht projektiert, .
Allerdings nicht in V15.1 den ich noch verwende.
Ist das anders in V16 (oder V17 !) ?
 
In V16 kann man zwar die Base Unit angeben, sie wird aber nicht überprüft (siehe dazu auch Text Kommentarfeldes im Bild) . Es ist in der Tat sehr schlecht bzw. schwer ableitbar, welches Modul mit welcher Base Unit funktioniert.

Kriterien wie:
- Potentialweiterführung oder nicht (grau/weiß)
- mit/ohne Thermoelement
- mit/ohne AUX Anschlüsse
- mit/ohne Zusatzklemme (und ja es gibt da einen Unterschied zu den AUX Anschlüssen)
machen es nicht übersichtlicher. Und dies waren nur Kriterien für die Base Units mit A in der Kennung.
 

Anhänge

  • Baseunit.PNG
    Baseunit.PNG
    61,9 KB · Aufrufe: 16
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
In V16 kann man zwar die Base Unit angeben, sie wird aber nicht überprüft
🤔
Bin mir ziemlich sicher, dass ich in V16 schon mal die Meldung bekommen habe, dass eine bestimmte BaseUnit an dieser Stelle nicht möglich ist.
Es ging, glaub' ich, um die Potentialfortsetzung nach einem optionalem PB-Modul für die CPU.
Es wurde von V16 zwingend eine BaseUnit mit neuem Potential gefordert.
 
🤔
Bin mir ziemlich sicher, dass ich in V16 schon mal die Meldung bekommen habe, dass eine bestimmte BaseUnit an dieser Stelle nicht möglich ist.
Es ging, glaub' ich, um die Potentialfortsetzung nach einem optionalem PB-Modul für die CPU.
Es wurde von V16 zwingend eine BaseUnit mit neuem Potential gefordert.
Das kann unter Umständen daran liegen, dass die Base Unit davor keine Weiterleitung von L,M und AUX macht und dann muss natürlich eine weiße Base Unit gesetzt werden. Wie z.B. die erste Base Unit.
 

Anhänge

  • BU_Fehler.PNG
    BU_Fehler.PNG
    67,5 KB · Aufrufe: 7
Zurück
Oben