Step 7 Frage zu Safety Mischbarkeit von F-SM`s und Standard-SM

zimmermann

Level-2
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich hätte da eine Frage zur Mischbarkeit von SM im Sicherheitsbetrieb.
Bei einer Bestandsanlage sind auf Steckplatz 4-7 Standard-SM gesteckt, auf Steckplatz 8-10 F-SM.
Nun meine Frage: Kann ich auf Steckplatz 11 einen Ethernet-CP stecken, oder muss ich die Bestands-F-Karten
quasi um eins nach hinten schieben und den CP auf Steckplatz 8 einbauen.

In der HW-Konfiguration ist das einfgen auf Steckplatz 11 problemlos möglich...aber da der Umbau am WoE stattfindet, würde ich gerne auf Nummer sicher gehen. Deshalb meine Frage..

Ich hoffe, dass meine Beschreibung einigermaßen verständlich ist.

Im Siemens-Handbuch ist dies unter "Kapitel 2.3 Aufbau mit F-SMs im Sicherheitsbetrieb" nicht eindeutig rauszulesen

Vorab vielen Dank!

Grüße Jochen
 

Anhänge

  • Safety.JPG
    Safety.JPG
    102,4 KB · Aufrufe: 20
kann der CP nicht auf Steckplatz 3 gesetzt werden? Das würde ich mal in der HW Config ausprobieren.

Ansonsten sollte der doch auch auf 11 funktionieren wenn man in da projektieren kann.
 
Hallo zusammen,

ich hätte da eine Frage zur Mischbarkeit von SM im Sicherheitsbetrieb.
Bei einer Bestandsanlage sind auf Steckplatz 4-7 Standard-SM gesteckt, auf Steckplatz 8-10 F-SM.
Nun meine Frage: Kann ich auf Steckplatz 11 einen Ethernet-CP stecken, oder muss ich die Bestands-F-Karten
quasi um eins nach hinten schieben und den CP auf Steckplatz 8 einbauen.

In der HW-Konfiguration ist das einfgen auf Steckplatz 11 problemlos möglich...aber da der Umbau am WoE stattfindet, würde ich gerne auf Nummer sicher gehen. Deshalb meine Frage..

Ich hoffe, dass meine Beschreibung einigermaßen verständlich ist.

Im Siemens-Handbuch ist dies unter "Kapitel 2.3 Aufbau mit F-SMs im Sicherheitsbetrieb" nicht eindeutig rauszulesen

Vorab vielen Dank!

Grüße Jochen[/QUOTE]

In beiden Handbüchern steht nichts dazu in den Montageregeln. Ich habe auch nix davon gehört das man die nicht mischen darf oder das das nie funktioniert hätte,


 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich stecke nicht mehr ganz so tief in dem Thema drin, aber vor gefühlt ca. 10 Jahren gab es für die ET200M eine Trennbaugruppe die man stecken musste wenn man einen höheren PL erreichen wollte.
In HW-Konfig war die meines wissens nämlich nicht projektiert, also besser mal die Realität bzw. Schaltplan anschauen.
Die Baugruppe hatte nichts als einen PE-Anschluss, war aber notwendig. Weiß nicht ob die heute überhaupt noch benötigt wird. Bei ET200S brauchte man sowas nicht.

**Edit:
scheint es auch heute noch zu geben:
6ES7195-7KF00-0XA0
https://mall.industry.siemens.com/mall/de/WW/Catalog/Products/9990216
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben