-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen, ich versuche mich die Wochen jetzt immer mehr auf AWL zu konzentrieren. Ich habe das Ursprüngliche alles in FUP gelernt, aber praktisch habe ich bis jetzt ganz wenig Maschinen gesehen die in FUP programmiert worden. Bei uns auf Arbeit gibt es nur AWL. Bei meinen Übungen ist mir folgendes aufgefallen.
Beispiel Impulszählung:
U E1.0
FP m0.0
=#Imp
spbn m000:
U #Imp
L Word
L 1
+I
T Word
m000: nop 0
So, da geht es mir um die Sprungmarke. Warum genau muss ich sie da setzen. Ich weiß was passiert wenn ich es nicht tue. Habe aber nicht verstanden warum ich sie da setzen muss. Setze ich Sie nicht, Zählt er sofort los. Ich kann doch aber auch andere Verknüpfungen schreiben ohne Sprungmarken. Da führt er die Anweisungen ja auch nicht einfach aus. Könnte mir da vielleicht jemand was zu sagen bzw. erklären? Denn eigentlich dürfte er ja erst zählen wenn E1.0 = 1 ist. Warum ist das in dem Fall egal?
Grüße
Beispiel Impulszählung:
U E1.0
FP m0.0
=#Imp
spbn m000:
U #Imp
L Word
L 1
+I
T Word
m000: nop 0
So, da geht es mir um die Sprungmarke. Warum genau muss ich sie da setzen. Ich weiß was passiert wenn ich es nicht tue. Habe aber nicht verstanden warum ich sie da setzen muss. Setze ich Sie nicht, Zählt er sofort los. Ich kann doch aber auch andere Verknüpfungen schreiben ohne Sprungmarken. Da führt er die Anweisungen ja auch nicht einfach aus. Könnte mir da vielleicht jemand was zu sagen bzw. erklären? Denn eigentlich dürfte er ja erst zählen wenn E1.0 = 1 ist. Warum ist das in dem Fall egal?
Grüße