Frage zur Modbus-TCP ADU

MarkusP

Level-2
Beiträge
324
Reaktionspunkte
31
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,

ich hätte da einmal eine Frage an die Busspezialisten unter Euch.
Laut meinen Unterlagen ist bei Modbus RTU die max. Größe der ADU 253 Bytes, bei Modbus TCP 249 Bytes. Das heisst, man kann z.B. pro Leserequest bei Modbus TCP max. 124 16-Bit Register lesen. Ist das wirklich so, oder sind meine Dokumentationsquellen überholt? Bei TCP könnte man ja viel grössere Pakete senden bzw. empfangen. Vielleicht kann mich jemand aufklären.

Danke und LG

Markus
 
The maximum package size limitation of 256 bytes applies for all existing Modbus protocol implementations!

Quelle: http://jamod.sourceforge.net/kbase/protocol.html#sub_datamodel

Von den 256Byte müssen bei Modbus RTU/ASCII (Seriell) noch 1Byte für den Header und 2 Byte für die Checksum abgezogen werden, also 253Byte.

Beim Modbus TCP sind es wirklich nur 249 Bytes, da der MBAP Header aus insgesammt 7 Bytes besteht. (Checksum fällt dafür aber weg)

Quelle: http://www.modbus.org/docs/Modbus_Messaging_Implementation_Guide_V1_0b.pdf
Seite 4 & 5
 
Zurück
Oben