Freischaltcode erzeugen

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
icht unüblich war, die Unterschrift zur Endabnahme und damit die Zahlung zu verweigern und dennoch auf der Maschine zu produzieren.

Ja, ich auch. Vor allem in der Molkereisparte. Meist ging es nur darum, uns Monteure so lange wie möglich vor Ort zu halten um die Produktion am Anfang zu sichern.
Die Punkte welche teilweise 100.200k € aufgehalten haben waren teilweise so lächerlich.
 
AG-Abzug machen und Urlöschen.
Vor dem Urlöschen muß der Ladespeicher entfernt oder gelöscht werden (z.B. Speicherkarte ziehen und mitnehmen), weil sonst nach dem Urlöschen das Programm immer noch da ist und die Maschine noch laufen könnte - es sei denn, es sind so ungünstige anfängliche Aktualwerte in den DB eingestellt, daß die Maschine damit nicht funktioniert.

Vielleicht hat sich Michael auch nur ungenau ausgedrückt und er meinte gar nicht "Urlöschen"


Ich bin der Meinung, daß ein wie auch immer geartetes Stillsetzen der Maschine gegen den Willen des Kunden eher nach hinten losgeht und man sich dadurch selber vor einem Richter oder anderen Kunden in sehr schlechtes Licht setzt.

Je nachdem wie plötzlich das Stillsetzen passiert (womöglich mitten in Bewegungen), kann es auch noch zu arbeitschutzrechtlichen Problemen kommen oder es werden hohe Folgeschäden verursacht, für die man womöglich schadenersatzpflichtig wird.

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bei den Leihmaschinen kann man ja eine Warnung anzeigen, 1 Tag vorher von mir aus.
Aber mitten im Arbeitszyklus darf das Stillsetzen nicht passieren, das denke ich auch. Aber man kann ja dann zum Beispiel den Folgezyklus dann nicht mehr ausführen, nachdem der letzte Zyklus beendet wurde.
Bei den Onlinebibliotheken ist es ja auch zumindest so, das man nach der Zeit zwar das Bücherfile hat, aber nicht mehr drauf zugrefen kann.

Letztendlich fehlt es mir aber noch an dem know how wie ich die Strings zusammensetze und wieder auseinander pflücke um sie auszuwerten.
 
Alles schön und gut mit den Codes und Verschlüsselung letzten endes ist es einBit das die Eingabe des Richtigen Codes anzeigt. Das kann man
auch im Code setzen und somit ist er Schutz dahin.
 
Zurück
Oben