Fremd-Servo mit TTL Drehgeber

WeiMi

Level-1
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Gemeinde,

Habe einen Fremdservo mit TTL Drehgeber den ich nun an einem Movidrive B betreiben möchte.
Nach dem Zürücksetzten auf auslieferungszustand funktioniert der Drehgeber und der FU meldet auch keinen Fehler.
Nach dem Download der Inbetriebnahme von Fremd-Servi geht er sofort in Störung mit Geberfehler. Leider kann ich bei der Inbetriebnahme den Gebertyp nicht einstellen.
Kann man den nach der Inbetriebnahme irgendwo einstellen, oder ist ein Synchronmotor bei SEW nur mit Resolver möglich?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ok, super. An welchem Parameter kann ich dann den Geber Typ auf TTL umstellen?
Hatte zwar einen gefunden, aber der war komischerweise ausgegraut, weis aber gerade nicht mehr welcher das war.
 
Servus,

Gür die Regelung wird immer der Winkel von Rotor zu Stator benötigt.
Diese Informationen kann ein TTL Geber nicht liefern. Dafür wird ein Resolver oder Hiperfacegeber benötigt.
Diese Geber liefern immer, auch nach dem Aus- Einschalten die absolute Rotorlge.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
An einem SEW-Umrichter wirst du das ohne SEW-Hilfe nicht hin bekommen.

Du wirst zum einen den Motor nach jedem Power Off - Power on einphasen müssen. Zum anderen sind die dafür notwendigen Parameter bei SEW nicht offen gelegt.

Je nachdem welche Anwendung mit dem Motor realisieren willst wird es entweder sinnvoll sein, den Motorgeber zu tauschen (z.B. auf einen Resolver oder Hiperface) oder auf einen anderen Umrichter Hersteller zu wechseln. Bei Synchronspindeln mit Inkrementellen Gebern haben wir früher auf Sinamics S120 oder B&R Acopos gesetzt.
 
Zurück
Oben