-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebes Forum,
Ich muss für eine mobile Anlage zwei Asynchronmotore (2.2kW und 1.1kW) ansteuern.
Da nicht immer Drehstrom (CEE 16A) vorhanden ist, wollte ich die Anlage so auslegen, dass sie zur Not auch 1-phasig betrieben werden kann.
(Wird sich vermutlich mit 16A Absicherung nicht ausgehen...)
Mein Plan war, zwei 1-phasige FUs zu verbauen (SEW Movitrac B 1x2.2kW 1x1.5kW).
Im Drehstrombetrieb bekommt jeder FU seine eigene Phase, die dritte Phase kann für Steuerelektronik verwendet werden.
Im 1-phasigen Betrieb können die drei Drehstromphasen verbunden werden und die Anlage läuft auch an 230V.
Beim Durchlesen des Projektierungshandbuches für den Umrichter ist mir jedoch aufgefallen, dass für beide Umrichter eine 32A Absicherung und 4mm² Zuleitungen empfohlen werden (Tabelle im Anhang). Eine 16A Zuleitung sollte doch theoretisch 3.6kW je Phase liefern können, wieso ist der Betrieb des 2.2kW Motors dann nicht möglich?
Habt ihr Ideen/Erfahrungen, wie ich dieses Problem mit 16A Zuleitung lösen kann? Oder ist der einzige Ausweg auf eine 32A Zuleitung umzusteigen?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Felix
Ich muss für eine mobile Anlage zwei Asynchronmotore (2.2kW und 1.1kW) ansteuern.
Da nicht immer Drehstrom (CEE 16A) vorhanden ist, wollte ich die Anlage so auslegen, dass sie zur Not auch 1-phasig betrieben werden kann.
(Wird sich vermutlich mit 16A Absicherung nicht ausgehen...)
Mein Plan war, zwei 1-phasige FUs zu verbauen (SEW Movitrac B 1x2.2kW 1x1.5kW).
Im Drehstrombetrieb bekommt jeder FU seine eigene Phase, die dritte Phase kann für Steuerelektronik verwendet werden.
Im 1-phasigen Betrieb können die drei Drehstromphasen verbunden werden und die Anlage läuft auch an 230V.
Beim Durchlesen des Projektierungshandbuches für den Umrichter ist mir jedoch aufgefallen, dass für beide Umrichter eine 32A Absicherung und 4mm² Zuleitungen empfohlen werden (Tabelle im Anhang). Eine 16A Zuleitung sollte doch theoretisch 3.6kW je Phase liefern können, wieso ist der Betrieb des 2.2kW Motors dann nicht möglich?
Habt ihr Ideen/Erfahrungen, wie ich dieses Problem mit 16A Zuleitung lösen kann? Oder ist der einzige Ausweg auf eine 32A Zuleitung umzusteigen?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Felix