FUP - Switch Case - Anweisung

Neurorancer

Level-2
Beiträge
580
Reaktionspunkte
11
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend,

ich möchte eine Schritt-kette in FUP realisieren,
damit bestimmte Bereich im Code nicht ausgeführt werden.

Kann mir Jemand ein Tipp geben, wie ich es realisieren könnte?
 
Ich möchte eine Schritt-Kette in FUP.

Was mir da noch fehlt ist, dass ich bestimmte Netzwerke lahmlegen kann, damit diese überhaupt nicht bearbeitet werden.
 
Alternativ die entsprechenden Stellen im Code (bspw. Zuweisungen an Ventile etc.) verunden mit dem jeweiligen Schritt. Wird bestimmt in jedem KOP/FUP-Schrittketten Programmierbeispiel dieser Welt so gemacht.
Ansonsten, wie bereits genannt SCL oder GRAPH nutzen.
 
Alternativ die entsprechenden Stellen im Code (bspw. Zuweisungen an Ventile etc.) verunden mit dem jeweiligen Schritt. Wird bestimmt in jedem KOP/FUP-Schrittketten Programmierbeispiel dieser Welt so gemacht.
Dann wird trotzdem der komplette Code des Netzwerkes ausgeführt (außer nicht erfüllte bedingte/VKE-abhängige Bausteinaufrufe)

Harald
 
Dann wird trotzdem der komplette Code des Netzwerkes ausgeführt (außer nicht erfüllte bedingte/VKE-abhängige Bausteinaufrufe)

Richtig. Aber abgesehen von dem entsprechenden Einfluss auf die Zykluszeit sollten sich ansonsten keine anderen negativen Auswirkungen ergeben. Wie du auch schon geschrieben hast, sollten Sprungbefehle ja eher nicht verwendet werden ;)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Neurorancer,

schon mal an einen Sprungverteiler gedacht?

zu finden unter Programmsteuerung - SWITCH

den rufst Du in einem NW auf

und dann in einem NW je Schritt:

Label (Sprungziellabel)
Aktion (Befehl(e))
Transition (Weiterschaltbedingung), bei erfüllter Transition neue Schrittnummer setzen
Befehl RET

Dann hast du in der Schrittkette nur die NW Aufruf (SWITCH) und NW aktueller Schritt (Label) aktiv.
 
Zurück
Oben