Gegenseitige Beeinflussung von Sicherheitsscannern

Lipperlandstern

Level-3
Beiträge
6.411
Reaktionspunkte
1.964
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich brauche mal einen Erfahrungsbericht.

Wir planen auf einer Schiene 2 Verfahrwagen die über Sicherheitsscanner abgesichert werden. Jetzt kann es durchaus sein das die Wagen sich bis auf 1m nähern.

Hat jemand Erfahrung wie das dann mit der gegenseitigen Beeinflussung aussieht und was man ggf. dagegen machen kann ?
 
Die Hersteller geben einen da schon vor wie die Scanner aufzustellen sind.

Grundsätzlich sollten die Detektionshöhe der beiden Scanner sich nicht überschneiden.
Meistens kann man per Software auch eine unterschiedliche Abtastrate einstellen um Interferenzen zu minimieren.

Bei 2 Scannern hatte ich noch keine Probleme. Fremdlicht kann ggfs. mehr Probleme verursachen.
 
Ich würde mich auch bei verschiedenen Herstellern informieren. Meine persönliche Erfahrung ist die, dass die Hersteller grundsätzlich nichts "verneinen" also quasi erstmal immer alles können. (klingt gemein, ist aber nun mal Verkaufsstrategie)
Ich selbst habe aber gerade bei optischen Systemen schon oft das Gegenteil erlebt. Bei meiner Kameraanwendung hatte ich alle namhaften Hersteller im Hause, am Ende hat meine Anwendung mit keinem Gerät funktioniert.
Viele Systeme funktionieren unter Labor Bedingungen (und dazu zähle ich gemeinerweise mal die Testkoffer der Vertreter mit) wunderbar und zeigen dann in der Realität ihre Tücken (Licht, Temperatur, Vibration, UV usw. usw)
Ich kann daher nur empfehlen:
- Verschiedene Hersteller kontaktieren
- Verschiedene Systeme ausprobieren
- Die Anwendung halbwegs realistisch simulieren und vielleicht ein System mal final ausprobieren.
In der Hinsicht sind die Hersteller auch kulant und lassen einen ihre Sensoren auch mal frei Haus probieren. (War bei mir so)
Mit Lasern habe ich zwar auch meine Erfahrungen gemacht, die sind aber wenig hilfreich, da sich in einem Jahr die Technik bereits weiterentwickelt hat.


VG Alex
 
Wir haben Probleme mit SICK Sicherheitslaserscannern mit hoher Reichweite (9m), weil man bei denen die Abtastrate nicht einstellen kann. Da hat es am Ende nur geholfen gegenüberliegende Scanner in unterschiedlichen Höhen zu montieren.
Bei den Scannern mit der normalen Reichweite und anpassbarer Abtastung haben wir so gut wie keinen Stress.
 
Zurück
Oben