- Beiträge
- 6.681
- Reaktionspunkte
- 1.616
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
RTFM und auch Tante Google hat mich nicht wirklich weitergebracht.
Ein Projekt ist von TC2 auf TC3 (4024.64) hochgerüstet worden und läuft soweit auch, bis auf die Modbus Server Funktionalität.
Es sollen Daten aus einem Merkerbereich gelesen werden. Hier mal die Varriablendeklaration:
Die Modbus Startadresse soll 12288 sein und es wurde folgende XML-Datei eingespielt:
Wenn ich jetzt mit ModPoll versuche Daten auszulesen erscheint die Fehlermeldung "Illegal Data Address exception response!". Ich nutze folgende Befehlszeile:
Ein Versuch mit -t 4 machte keinen Unterschied, auch eine Änderung der Konfiguration von "InputRegisters" zu "OutputRegisters" brachte nichts.
Wer hat hier eine Idee?
RTFM und auch Tante Google hat mich nicht wirklich weitergebracht.
Ein Projekt ist von TC2 auf TC3 (4024.64) hochgerüstet worden und läuft soweit auch, bis auf die Modbus Server Funktionalität.
Es sollen Daten aus einem Merkerbereich gelesen werden. Hier mal die Varriablendeklaration:
Code:
awModbusData AT %MB0 : ARRAY[0..170] OF WORD; // Array for Modbus data
XML:
<Configuration>
<Port>502</Port>
<IpAddr>172.19.40.250</IpAddr>
<Mapping>
<InputRegisters>
<MappingInfo>
<AdsPort>851</AdsPort>
<StartAddress>12288</StartAddress>
<EndAddress>12300</EndAddress>
<IndexGroup>16416</IndexGroup>
<IndexOffset>0</IndexOffset>
</MappingInfo>
</InputRegisters>
</Mapping>
</Configuration>
modpoll -a 255 -t 3 -r 12288 172.19.40.250
Ein Versuch mit -t 4 machte keinen Unterschied, auch eine Änderung der Konfiguration von "InputRegisters" zu "OutputRegisters" brachte nichts.
Wer hat hier eine Idee?
Zuletzt bearbeitet: