Georgii Kobold KDV RS232 Kommunikation mit Protokoll DK3964R mit CPU 1217C

Ondel

Level-1
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo miteinander,


Ich hoffe das ich hier vielleicht ein paar Tipps oder sogar ein Beispiel zu meinem aktuellen Problem erhalten könnte.


Zuerst einmal zu meinem Systemaufbau:
CPU: 1217C DC/DC/DC 6ES7 217-1AG40-0XB0 mit Firmware V4.1
CM: CM 1241 (RS232) 6ES7 241-1AH32-0XB0 mit Firmware V2.1
Programmiersoftware: TIA Portal V13 SP2


Nun meine Problembeschreibung:
Ich habe die "Mission" bekommen im Laufe eines Retrofit einer automatischen Kantbank eine serielle Kommunikation zwischen der CPU 1217C und einem alten Georgii Kobold KDV Servoverstärker zu errichten.
Der Servoverstärker unterstützt nur das DK3964R-Protokoll. Da ich mit dem Thema serielle Kommunikation noch nicht ganz so unterwandert bin, erhoffe ich nun von euch ein paar Tipps, Anregungen oder ein Programmierbeispiel zu erhalten. Ich habe die serielle Kommunikation schon versucht mit den Systembausteinen für PtP-Kommunikation und USS-Kommunikation zu realisieren, jedoch stoße ich bei beiden auf gewisse Probleme.
Auf die einzelnen Variablen im Servoverstärker kann ich nur über eine Index-Adresse die im HEX-Format erfolgen muss zugreifen, das sowohl beim lesen als auch beim schreiben.
Bei der Programmierung mit den PtP-Bausteinen könnte ich zwar Variablen schreiben, jedoch nicht lesen, da ich bei Recive_P2P die jeweilige Variable nicht über den Index abrufen kann oder irre ich mich da?
Bei der Programmierung über USS-Kommunikation gibt es ja den Anschluss Index jedoch liegt dieser im Format UInt vor und nicht als Hex. Zudem handelt es sich ja auch nicht um ein USS Protokoll sondern um ein DK3964R Protokoll. Also sollten dies eh schon die falschen Systembausteine sein?
MfG
Andreas
 
Zurück
Oben