TIA globales Suchen und Ersetzen?

heisch

Level-2
Beiträge
94
Reaktionspunkte
36
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Kollegen,
ich baue gerade ein Programm für die nächste, fast gleiche Maschine um. ( Step7->TIA )
Da sich TIA-bedingt meine Ressourcen-Basis geändert hat, müsste ich jetzt im ganzen Programm
"db_alt.zeit" durch "db_neu.zeit"
ersetzen.
Gibt es so was in TIA?
(AG-weites) Suchen habe ich gefunden, Ersetzen aber nicht.

Falls es das noch nicht gibt: Könnte das jemand in die Wunschliste aufnehmen?

( Ich habe angefangen darin zu lesen, habe aber Diabetes-halber,wegen kochender Magensäure
und steigenden Blutdruck aufhören müssen.)

Off Topic:
In der Wunschliste ist auch die Frage aufgetaucht, ob man dem Kunden von den Problemen
mit TIA berichten sollte.
Unbedingt.
Wollt ihr es auf Eure Kappe nehmen, dass man wegen peanuts ständig die CPU stoppen
und die Produktion anhalten muss ? Wie bei Klöckner-Möller vor 30 Jahren?
Alle meine Kunden kennen meine Einstellung und wissen was ich von TIA halte,
mein Zeit damit verbringe Fenster kleiner und grösser zu schieben und dass
hauptsächlich die Inbetriebnahme teurer ist. .. und dass sie diesen Unfug bezahlen.

Ich mache das nicht mehr all zu lange, sonst hätte ich meine Kunden schon lange auf Vipa
umorientiert.


Gruss Werner
 
Wenn du in einem Programmbaustein bist kannst du CTR + F + F (2x F hintereinander) drücken, dann kommst du in eine Textsuche.
Hier kannst du eingrenzen, wo gesucht wird und ob du nur genaue Treffer haben willst.
Gehst du vorher links auf den Ordner Programmbausteine reicht CTR + F.
Zu den Fundforten kannst du dann, wie üblich, per Mausclick.

Das hat den Vorteil, dass du alles findest, das die gesuchte Bezeichnung trägt, auch lokale Varriablen, Variablen in Strukturen etc., die über die Variablensuche nicht gefunden werden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
„db_alt“ ist doch der symbolische Name eines Datenbausteins?!
Da du ja keine DB Nummer angibst, gehe ich davon aus, dass der Operandenvorrang auf „symbolisch“ steht.
Also einfach den DB umbenennen in „db_neu“, alles übersetzen und gut ist‘s...
Peter
 
Habe ich das Problem richtig verstanden, dass sich im Grunde genommen nur der Name vom DB geändert hat? Dann würde ich den neuen DB einmal umbenennen in den Namen vom "alten", dann wieder zurück zu dem neuen Namen. Geht natürlich nicht, wenn der alte auch parallel bestehen bleibt und in beiden identische Namen drin sind.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo alle!
Mit Ctl+F+F bekomme ich nur "Suchen", das war schon klar.
ich wollte aber "Programm-/ CPU-weites Suchen und Ersetzen" wie ich es vor 30 Jahren in Step5 mit Basistypen schon konnte
und bei Step7 zumindest über die AWL-Quelle auch erledigen konnte.

Konkret ging's natürlich nicht um die Umbenennung eines DB sondern um die CPU-weite
Ersetzung von DB11.DBD12 durch DB10001.DBD24.

Na, vielleicht mit V19, also 8000 Euro weiter.

Gruss Werner
 
Du könntest den Tia Git exporter von mir verwenden. Der exportiert alle kop, fup, scl und awl bausteine. In denen könntest du dann die Texte ersetzen, und über den openness scripter wieder importieren.
So machen wir das zumindest auf unserem build server!
 
Du könntest den Tia Git exporter von mir verwenden. Der exportiert alle kop, fup, scl und awl bausteine. In denen könntest du dann die Texte ersetzen, und über den openness scripter wieder importieren.
So machen wir das zumindest auf unserem build server!

Hallo Jochen,
das klingt sehr interessant.
Das werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen.
Gruss Werner
 
Zurück
Oben