-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,
ich absolviere gerade eine SPS Weiterbildung über eine Fernschule und habe nun ein Problem bei einer Aufgabe bei der ich einfach keine Lösung finde, eventuell kann mir jemand bei diesen Problem helfen oder den richtigen Denkanstoß geben.
Folgendes Problem:
In der Aufgabe geht es darum eine Ablaufsteuerung zu programmieren und Später zu Visualisieren, es werden in einen Reaktor zwei Flüssigkeiten mit zwei Pumpen dosiert, dannach erhitzt und gerührt und nach einer Wartezeit abgelassen. Das habe ich soweit alles erledigt, nur ist in meinen Programm das Problem das nach der Aktion Heizen (als FC geschrieben, welches das Heizventil öffnet) soll nach erreichen der Solltemperatur das Heizventil (H) wieder schließen, das passiert bei mir aber nicht sondern das Programm läuft mit offenen Heizventil weiter.
Anbei ein Bild des aktuellen Progamms.
Vielen Dank im Vorraus
Grüße Matthias

ich absolviere gerade eine SPS Weiterbildung über eine Fernschule und habe nun ein Problem bei einer Aufgabe bei der ich einfach keine Lösung finde, eventuell kann mir jemand bei diesen Problem helfen oder den richtigen Denkanstoß geben.
Folgendes Problem:
In der Aufgabe geht es darum eine Ablaufsteuerung zu programmieren und Später zu Visualisieren, es werden in einen Reaktor zwei Flüssigkeiten mit zwei Pumpen dosiert, dannach erhitzt und gerührt und nach einer Wartezeit abgelassen. Das habe ich soweit alles erledigt, nur ist in meinen Programm das Problem das nach der Aktion Heizen (als FC geschrieben, welches das Heizventil öffnet) soll nach erreichen der Solltemperatur das Heizventil (H) wieder schließen, das passiert bei mir aber nicht sondern das Programm läuft mit offenen Heizventil weiter.
Anbei ein Bild des aktuellen Progamms.
Vielen Dank im Vorraus
Grüße Matthias
