-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich befinde mich derzeit in der Einarbeitung und bin im Rahmen der Schrittkettenprogrammierung auf zwei Aspekte gestoßen, die ich leider alleine nicht lösen kann.
Ich möchte meine Schrittkette in Abhängigkeit von Zuständen steuern (Starten, Ausführen, Abbruch etc.).
Erste Rückfrage: Leider springt meine Schrittkette in den Initialisierungsschritt zurück, nachdem ich einen Befehl trigger. Ich kann mir nicht erklären, wieso der Sprung stattfindet.
Zweite Rückfrage: Ist es möglich einen FB oder FC zu programmieren (in SCL), der mittels Abfrage den Zustand prüft und dann den aktuellen Schritt deaktiviert und einen bestimmten Schritt (den man in der If-Abfrage definiert) aktiviert.
Beste Grüße
ich befinde mich derzeit in der Einarbeitung und bin im Rahmen der Schrittkettenprogrammierung auf zwei Aspekte gestoßen, die ich leider alleine nicht lösen kann.
Ich möchte meine Schrittkette in Abhängigkeit von Zuständen steuern (Starten, Ausführen, Abbruch etc.).
Erste Rückfrage: Leider springt meine Schrittkette in den Initialisierungsschritt zurück, nachdem ich einen Befehl trigger. Ich kann mir nicht erklären, wieso der Sprung stattfindet.
Zweite Rückfrage: Ist es möglich einen FB oder FC zu programmieren (in SCL), der mittels Abfrage den Zustand prüft und dann den aktuellen Schritt deaktiviert und einen bestimmten Schritt (den man in der If-Abfrage definiert) aktiviert.
Beste Grüße