Höhengerade Derating

testor

Level-2
Beiträge
143
Reaktionspunkte
15
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich bin gerade bei der Projektierung einer Antriebseinheit (S120) und bin dabei über das Derating gestoßen. Hier gibt es einmal die Möglichkeit die Pulsfrequenz zu erhöhen, was zu einer Verminderung des erlaubt Stroms führt. Allerdings wird das Derating auch bei den Umgebungsbedingungen genannt (Temperatur, Höhengerade).
Hier gilt:
> 1000 ... 4000 m
• Reduction of the output current by 10 % per 1000 meters, or
• Reduction in the ambient temperature by 5 °C per 1000 meters

Für mich stellt sich die Frage, wie ich diese Reduktion insbesondere des output current umsetzen muss. Kann man den Umrichter aktiv so parametrieren, dass der Ausgangstrom reduziert ist oder ist damit nur eine generelle "Überauslegung" gemeint?

Ein Kollege meinte zu mir, dass er in Bezug auf das Derating der Umgebungsbedingungen (> 40 ... +55 °C with reduction of the output current by 2.67 % pro °C) immer davon ausgeht, dass die Antriebe nicht dauerhaft laufen und bei einer "Stillstandszeit" von 40 % eben eine zulässige Umgebungstemperatur von 55 °C angenommen werden kann. Das halte ich für falsch, da während der anderen 60 % der Zeit die hohen Ströme ja trotzdem vorkommen können. Ist das eine zulässige Annahme?

Vielen Dank!
 
Die Aussage Deines Kollegen passt so nicht. Es gelten die Derating- Kennlinien im Gerätehandbuch. Ergänzende Zusammenhänge findest Du im Projektierungshandbuch für Chassis- Geräte.
Bzgl. Höhe und Umgebungstemperatur gibt es auch keine Einstellparameter die das Leistungsteil betreffen. Hier findet allein eine Reduktion des Stromes durch die gemessenen Leistungsteiltemperaturen statt (in Verbindung mit thermischen Modellen). Bei der Pulsfrequenz erfolgt aber eine Reduktion von Imax (Chassis lässt hier zwar mehr zu, aber bei Auslegungen rechne ich dort auch mit einer Imax Reduktion).
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Genau genommen bedeutet Derating auf jeden Fall eine Überdimensionierung.
Wenn ein Antrieb 200A braucht muss der Umrichjter entsprechend mindestens 200A/Derating können.
Wenn man dann will kann man (je nach Drive) eine Stromgrenze parametrieren.

Das mit dem Betriebszyklus muss Vorsichtig angegangen werden: 14,4 Stunden Betrieb am Stück mit einer Pause von 9,6 Stunden sind auch 40/60 in 24h.
 
Zurück
Oben