-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich bin 32 Jahre alt und ziemlich neu hier.
Habe seit meiner Ausbildung mit S5 und im späteren Berufsleben viel mit S7 zu tun gehabt, auch Möller und Mitsubishi gehörten zu meinem täglichen Brot.
In S5 bzw. S7 würde ich mich als ziemlich fit bezeichnen aber durch einen beruflichen Wechsel vor einigen Jahren hatte ich mehr mit Hardware (Steuerungsbau) oder mit Vertrieb zu tun.
Seit einem Jahr bin ich in der Steuerungsabteilung eines mittelständigen Unternehmens (Maschinenbau), kümmere mich um die Hardware die von Fremdfirmen hergestellt wird. Eine weitere Aufgabe ist die Funktions-Spezifikation von Maschinen ( Software).
Wir verwenden ausschliesslich Industrie-PCs ( B&R, ELAU).
Deshalb will ich mein eigenes Wissen aufbessern um schon in der Spezifikation die richtigen Gedankengänge dar zu legen.
Jetzt kommt mein Problem:
Ich habe eigentlich sehr wenig Wissen über die Programmierung von IPCs und wollte mich nebenher weiterbilden. Aber wie wird der IPC programmiert? C, C+, C++ oder was es sonst noch alles gibt.....
Entschuldigt meine Unwissenheit, aber ich bin einfach zu lange "draussen" :???:
Über Tips würde ich mich freuen
P.S.: Das wichtigste bei unseren Maschinen ist die Antriebstechnik (Servo)
Gruss
Patty
	
		
			
		
		
	
				
			ich bin 32 Jahre alt und ziemlich neu hier.
Habe seit meiner Ausbildung mit S5 und im späteren Berufsleben viel mit S7 zu tun gehabt, auch Möller und Mitsubishi gehörten zu meinem täglichen Brot.
In S5 bzw. S7 würde ich mich als ziemlich fit bezeichnen aber durch einen beruflichen Wechsel vor einigen Jahren hatte ich mehr mit Hardware (Steuerungsbau) oder mit Vertrieb zu tun.
Seit einem Jahr bin ich in der Steuerungsabteilung eines mittelständigen Unternehmens (Maschinenbau), kümmere mich um die Hardware die von Fremdfirmen hergestellt wird. Eine weitere Aufgabe ist die Funktions-Spezifikation von Maschinen ( Software).
Wir verwenden ausschliesslich Industrie-PCs ( B&R, ELAU).
Deshalb will ich mein eigenes Wissen aufbessern um schon in der Spezifikation die richtigen Gedankengänge dar zu legen.
Jetzt kommt mein Problem:
Ich habe eigentlich sehr wenig Wissen über die Programmierung von IPCs und wollte mich nebenher weiterbilden. Aber wie wird der IPC programmiert? C, C+, C++ oder was es sonst noch alles gibt.....
Entschuldigt meine Unwissenheit, aber ich bin einfach zu lange "draussen" :???:
Über Tips würde ich mich freuen

P.S.: Das wichtigste bei unseren Maschinen ist die Antriebstechnik (Servo)
Gruss
Patty
 
	 
  
  
 
		 ) die Zusatzkomponenten (Visu, SoftMotion und die Runtime) sind als Demo dabei.
) die Zusatzkomponenten (Visu, SoftMotion und die Runtime) sind als Demo dabei. 
  
 
		 
 
		 Aber da diese Maschinen nicht ohne eine Visu, die so komplex das diese ja auch auf dem/einem Rechner muss, aus kommt. Ist das eher zu vernachlässigen.
 Aber da diese Maschinen nicht ohne eine Visu, die so komplex das diese ja auch auf dem/einem Rechner muss, aus kommt. Ist das eher zu vernachlässigen. 
 