Hallo
[h=2]Hallo brauche hilfe bei einer Sinumerik 840 Steuerung[/h] Es geht nicht allein um einen Schreibfehler.
Es geht darum, dass solch eine Frage in meinen Augen Blödsinn ist.
Ich habe es so verstanden, dass er eine Maschine hat, die Probleme hat/macht.
Ich habe mal "Interpretiert", es solle ihn jemand besuchen, die Maschine in seinem beisein zu
reparieren und für zukünftige Fälle
gewappnet zu sein.
Nach nochmaligen Durchlesen könnte es sein, dass er wirklich eine "Privatschulung" haben will.
Sollte es so sein:
1. Welche Steuerung ? 840er gibt es viele, welche genau -> Sinumerik 840, Sinumerik 840C, Sinumerik 840DPl, 840DSl, 840DiSL . . .
Wo bei hierbei es sich mindestens um 4 verschiedene Grundkonzepte handelt !
2. Die aktuelle und im Maschinenbau am meist verbreitete Steuerung sollte die 840DSl sein.
Wobei auch im HMI-Bereich, d.h. die Benutzeroberfläche grundlegende Unterschiede möglich sind.
Z.b. die HMI-ISO, ShopMill, ShopTurn, HMI-"Operate" . . .
Das gehört sich EBENSO zur Steuerung
Wenn du etwas Erfahrung sammeln willst, so kann ich dir einen Kurs von Siemens empfehlen.
Hier:
https://sitrain.automation.siemens.com/DE/sitrain/default.aspx?HTTPS=REDIR
Der hier soll SUPER sein !
https://sitrain.automation.siemens....f=Catalog&CatalogRef=BAAAIIO&CourseID=AAAACZJ
Dauer 10 Tage ( 2 Wochen)
Preis 5800 Euro o.MwSt.
Damit hast du mal einen "Grobüberblick" zu 840DSl.
Dieser Kurs ist auch noch was für Profis, da kann man noch einiges dazuernen.
Ich bin bereits dabei, meinem Chef von diesem Kurs zu überzeugen.

Ein ehemaliger Kollege hat schon eine Freigabe.
Jedoch so mal nebenbei wird das NICHTS ! (Wie Bike bereits sagte)
Bedenke auch: Fehler können zu Maschinenbeschädigungen, Maschinenzerstörung, Schwere Personenchäden und Tod führen.
Nur mal so zur Info: Google --> Siemens Gebhardt
Meist der oberste Treffer (ohne die Google-Werbung natürlich)
Gruß Karl