Hausautomation mittels Wago - Anfänger

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja! Da habt ihr recht. Der Gerätepreis ist im eigenen Haus ein wesentlicher Faktor, während wir die Zeit für unser Hobby mit 0.- veranschlagen können.
Dennoch habe ich mich für Modbus entschieden weil ich das aus grösseren Automationsprojekten kenne. Diese Module arbeiten synchron mit dem SPS Programm. Setze ich einen Ausgang im IO-Abbild für einen Zyklus, ist er auch an der Peripherie exakt einen Zyklus lang aktiv. Das ist unabhängig von der Anzahl Module und zu schaltender Ausgänge. Das macht die Anwendung sehr einfach. Mit einer SPS Zykluszeit von 100ms verhalten sich die Ausgänge am Bus exakt wie die an der SPS direkt angeschlossenen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben