Aufgabe Kreissäge
hallo alle zusammen.danke für das feedback.das geht ja recht flott bei euch
wenn ich mal groß bin kann ich hoffentlich genauso gut mit sps aufgaben umgehen wie ihr

aber ich bin nnoch in der ausbildung und zahle noch viiiiiel lehrgeld .
also ich soll mich an die vorgaben halten die schon in der aufgabenstellung gegeben ist und die schreibe ich jetzt mal auf.
E 0.0 = S0 Austaster
E 0.1 = S1 Eintaster
betätigt
E 0.2 = F1 Sicherung
ok
E 0.3 = S3 Notaus 1
ok
E 0.4 = S4 Notaus 2
M 0.0 = M0 Zustand 0
M 0.1 = M1 Zustand 1
M 0.2 = M2 Zustand 2
A 0.1 = K1 Antrieb Säge
AWl
0001 UN M 1.0
0002 = M 1.1 // Richtimpuls
--------------------------------------------------------------------
0003 S M 1.0
--------------------------------------------------------------------
0004 U M 1.1
0005 S M 0.0 // Zustand 0
0006 U M 0.0
0007 R M 0.2
--------------------------------------------------------------
0008 U E 0.2 // Überstromrelais
0009 U E 0.3 // Notaus 1
0010 U E 0.4 // Notaus 2
0011 = M 1.0
-----------------------------------------------------------------------
0012 U M 0.0
0013 U E 0.1 // Ein-Taster
0014 U M 1.0 // Notaus - Taster ,Überstromrelais = 0 ?
0015 S M 0.1 // Säge ein
0016 U M 0.1
0017 R M 0.0
----------------------------------------------------------------------
0018 U M 0.1
0019 UN E 0.0 // Aus-Taster
0020 S M 0.2 // Zustand 2
0021 U M 0.2
0022 R M 0.1
---------------------------------------------------------------------
0023 U M 0.2
0024 S M 0.0
--------------------------------------------------------------------
0025 O ?????
0026 = A 0.1
----------------------------------------------------------------------
0027 UN M 1.0 // Rücksetzen aller Zustände,wenn
0028 R M 0.1 // Notaus Taster oder Überstromrelais
0029 R M 0.2 // ausgelöst!
die einezelnen aufteilungen sind jeweils als FUP vorgegeben deshalb weiss ich auch das sich im Programmschritt 0025 eine Oder _ Verknüpfung auf
= A 0.1 bezieht.Vielleicht ist es ja jetzt besser erklärt von mir.
mfg
newbi rene
kann man eigentlich einen zustandsgraphen hier anzeigen lassen?gibt es dafür ein extra programm?