WinCC HMI-Bediengerätetyp geändert - Schrift verpixelt

craig1406

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe soeben ein vorgefertigtes Projekt von meinem Betrieb auf mein HMI transferiert. Zuvor habe ich den Bediengerätetyp in WinCC von "WinCC flexible Runtime" auf mein MultiPanel (MP 277 10" Touch) geändert. Nun ist auf dem PG und auch auf dem HMI die Schrift nicht mehr gut lesbar. Mir ist es ebenfalls nicht möglich den Transfer auf das HMI durchzuführen, wenn WinCC flexible Runtime ausgewählt ist.

Gibt es eine Möglichkeit die Schriftgröße / Art im gesamten Projekt zu ändern, ohne jedes alles einzeln anzuwählen?
Oder liegt es eventuell an was anderem?

MfG
Craig
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mir ist es ebenfalls nicht möglich den Transfer auf das HMI durchzuführen, wenn WinCC flexible Runtime ausgewählt ist.
Dann liegt es vermutlich an den Transfereinstellungen am Panel bzw. an deinen Einstellungen an deinem PG. Leider schreibst du nicht viel dazu ( Ethernet, Profibus, MPI... )? Was meinst du mit Runtime? Die PC Runtime kannst du nicht auf ein Panel übertragen.

Nun ist auf dem PG und auch auf dem HMI die Schrift nicht mehr gut lesbar.
Ein Screenshot wäre hilfreich ( auf der man auch Schriftart und Schriftgröße sieht )....
 
Dann liegt es vermutlich an den Transfereinstellungen am Panel bzw. an deinen Einstellungen an deinem PG. Leider schreibst du nicht viel dazu ( Ethernet, Profibus, MPI... )? Was meinst du mit Runtime? Die PC Runtime kannst du nicht auf ein Panel übertragen.

Die Verbindungen habe ich über S7Ethernet hergestellt.
Mit Runtime meine ich den Bediengerätetyp. Diese befindet sich unter "Gerätetyp ändern" -> "PC" -> "WinCC flexible Runtime".
Das ich die Runtime nicht übertragen kann, ist mir dann auch aufgefallen :)
Nur ändert sich auch das Layout mit der Änderung des Gerätetyps.

Ein Screenshot wäre hilfreich ( auf der man auch Schriftart und Schriftgröße sieht )....
Die Schriftgröße ist heißt "Tahoma" und ist auf 5pt eingestellt. Wenn ich diese auf die niedriegst mögliche Schriftgröße 8pt setze, ist es auch lesbar, nur wäre es SEHR Umfangreich alles einzeln zu ändern.
Genauere Screenshots sind mir seitens meines Betriebs leider nicht möglich... sorry :(

Gerätetyp PC.PNGGerätetyp MP 277.PNG
 
Welche Auflösung und Skalierung verwendet dein System auf dem du Projektierst? Für flexible muss die Skalierung auf 100% stehen
Die Auflösung beträgt 1920 x 1080 und die Skalierung 100%.
Ebenso ist die Option "Skalierung für Apps korrigieren" aktiv.

Das seltsame ist nur, dass wir auf 1 von 5 PGs die richtige Darstellung des Projekts haben und dieser ebenfalls die selben Settings hat wie die anderen auch...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also ich habe das Problem gelöst...

Ich habe über die Taskbar auf dem PG mit Rechtsklick "WinCC felexible zurücksetzen" betätigt.
Im Anschluss wurde man dann, wenn man im SIMATIC Manager das WinCC Projekt öffnen will mit der Meldung überrascht, dass sich das Projekt in einer Vorgängerversion von WinCC befindet (2007) und das Projekt nun konvertiert und automatisch ins aktuelle Format gespeichert wird.

Danke für die schnellen Antworten :)
 
Zurück
Oben