-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich möchte mich kurz rückversichern, ob das Vorgehen richtig ist. Ich habe eine bestehende Anlage (mit KTP900F & TIA V16) die umgebaut/erweitert wird. Dazu kommen unter anderem neue Rezeptparameter.
Ich kann die Datensätze ja grundsächlich mit ProSave und per USB (*.csv) sichern
Natürlich möchte ich aber die bestehenden Datensätze nicht wieder händisch eingeben müssen.
Also mein Plan ist:
Datensätze in TIA erweitern.
Die neuen Parameter bekommen alle einen sinnvollen Startwert.
Vor-Ort:
Backup
HMI laden OHNE die Rezepturen zu überschreiben beim Laden.
Neues Backup (für die Zukunft) machen
Das müsste doch zu meinem gewünschten Ergebnis führen. Bisherige Daten sind noch da, die Liste ist aber um die neuen Parameter länger, oder?
Danke.
ich möchte mich kurz rückversichern, ob das Vorgehen richtig ist. Ich habe eine bestehende Anlage (mit KTP900F & TIA V16) die umgebaut/erweitert wird. Dazu kommen unter anderem neue Rezeptparameter.
Ich kann die Datensätze ja grundsächlich mit ProSave und per USB (*.csv) sichern
Natürlich möchte ich aber die bestehenden Datensätze nicht wieder händisch eingeben müssen.
Also mein Plan ist:
Datensätze in TIA erweitern.
Die neuen Parameter bekommen alle einen sinnvollen Startwert.
Vor-Ort:
Backup
HMI laden OHNE die Rezepturen zu überschreiben beim Laden.
Neues Backup (für die Zukunft) machen
Das müsste doch zu meinem gewünschten Ergebnis führen. Bisherige Daten sind noch da, die Liste ist aber um die neuen Parameter länger, oder?
Danke.