ssyn
Level-2
- Beiträge
- 224
- Reaktionspunkte
- 23
-> Hier kostenlos registrieren
Ich spiele jetzt mit Rezeptur, habe bei Siemens eine bekannte Projekt gefunden und bei mir erstellt. Alles funktioniert, aber ich verstehe nicht, wie kann der Benutzer in Rezeptur seinen eigenen neuen Satz einlegen (das ist aber klar) UND SPEICHERN.
Einlegen kann ich und es wird in entsprechende Datenbaustein bei PLC gespeichert, aber wenn wird anderen Satz geöffnet, wird diese temporale Satz weg. Und kommt nicht in Rezeptur -> Datensätze.
Ich kann durch TIA-Portal die neue Sätze ergänzen dahin (Rezeptur -> Datensätze) , aber nicht durch HMI direkt. Was muss ich machen, damit der Bediener sein eigenen Sätze ergänzen kann und später benutzen?
Die Bilder von Projekt liegen dabei.
Einlegen kann ich und es wird in entsprechende Datenbaustein bei PLC gespeichert, aber wenn wird anderen Satz geöffnet, wird diese temporale Satz weg. Und kommt nicht in Rezeptur -> Datensätze.
Ich kann durch TIA-Portal die neue Sätze ergänzen dahin (Rezeptur -> Datensätze) , aber nicht durch HMI direkt. Was muss ich machen, damit der Bediener sein eigenen Sätze ergänzen kann und später benutzen?
Die Bilder von Projekt liegen dabei.