WinCC Unified Parametersatztypen und Editiervariable

mrtommyt

Level-2
Beiträge
139
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, ich bin langsam am verzweifeln...

Ich versuche ohne das Parameterfenster Rezepturen zu benutzen. Laut Siemens wird dazu eine Editiervariable benötigt, welche die gleiche Strucktur wie meine Rezepturvariable aufweist, jedoch intern und Sitzungslokal ist.
Jetzt habe ich versucht meine Rezepturvariable in der Projektbibliothek zu kopieren, was wohl nicht geht, da es ein PLC-Anwendertyp ist.
Also habe ich einen neuen Anwendertyp gleich der Rezeptur angelegt und diesen in die Bibliothek kopiert.
Jetzt soll die Verbindung auf Intern gestellt werden....ich weiß nicht wo.
Lege ich in der HMI-Variablentabelle eine interne Variable an, kann ich nicht den Typ aus der Bibliothek anwählen...ich steh grad auf dem Schlauch, Version TIA:20.3

Auszug Siemens Handbuch:

Voraussetzung

  • Ein HMI-Gerät ist angelegt.
  • In einer PLC SIMATIC S7-1200/1500 ist ein HMI- oder PLC-Anwenderdatentyp mit Anwenderdatentyp-Elementen angelegt.
  • Ein Parametersatztyp mit Parametersatz-Elementen auf Basis des HMI- oder PLC-Anwenderdatentyps ist angelegt.
  • Eine sitzungslokale HMI-Variable mit gleicher Anzahl der Elemente und gleichem Datentyp ist angelegt.

    Die HMI-Variable darf keine Angaben zum Bereich (Oben 2, Unten 2) enthalten.

Vorgehen



Tipp zum effektiven Vorgehen
Um für die Editiervariable dieselbe Struktur wie für die Variable des Parametersatzes zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Duplizieren Sie einen entsprechenden HMI-Anwenderdatentyp in der Bibliothek.
  2. Ändern Sie bei der neu erstellten Kopie die Verbindung zu "Interne Verbindung".
  3. Erstellen Sie eine Instanz des Datentyps in der Variablentabelle des HMI-Geräts.
  4. In den Eigenschaften der Variable wählen Sie unter "Gültigkeitsbereich" "sitzungslokal".
  5. Verwenden Sie diese Variable in einem Parametersatz als Editiervariable.

Einen PLC-Anwenderdatentyp können Sie in der Bibliothek nicht kopieren. Diesen müssen Sie separat manuell erstellen.

Um einem Parametersatz eine sitzungslokale HMI-Variable zuzuweisen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie in der Projektnavigation den Ordner "Parametersatztypen".
  2. Doppelklicken Sie auf den angelegten Parametersatztyp.

    Der Editor "Parametersatztypen" wird geöffnet.
  3. Wählen Sie im Editor "Parametersatztypen" in der Spalte "Editiervariable" eine sitzungslokale HMI-Variable.


Besten Dank im voraus...
 
Bist du bei dem Thema weitergekommen.
Ich komme gleich weit wie du.

Auch wenn ich einen Parametersatz mit "Simple Tag Mode" mache, funktioniert das mit den Editiervariablen nicht.
Wurde da was vorbereitet für zukünftige TIA Versionen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe das Problem auch hier mal reingestellt:
Sieportal

Bin da jetzt weiter gekommen, aber nicht nach meinem Plan :(
Udt‘s gehen bei der Editiervariabel nicht…muss also alles umschmeißen 🤬, aber erst nach meinem Urlaub

Beste Grüße
 
Zurück
Oben