WinCC Unified Parametersatztypen / Parametersatz-Anzeige

zaprena123

Level-1
Beiträge
24
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe ein paar Fragen zum Parametersatz.

- Wie kann man denn zwischen verschiedenen Parametersatztypen wechseln innerhalb einer Anzeige?
Im Handbuch steht dazu nur: "Wenn Sie in Runtime nur einen bestimmten Parametersatztyp mit dessen Parametersätzen verwenden wollen, wählen Sie unter "Eigenschaften > Fester Parametersatztyp" den gewünschten Parametersatztyp aus." Wie gehe ich vor wenn ich mehrere Parametersatztypen will?

- Spalten hinzufügen: Unter Eigenschaften -> Parametersicht -> Spalten -> komme ich zwar zu folgendem:
1696504217005.png
Ich kann aber keine Spalte hinzufügen - wie geht das?

- Kann man die Beschriftung in der Parametersatzanzeige verändern?
1696504273490.png
Statt Parametersatztyp soll z.B. Mode of operation da stehen, geht das?

- Wie lässt man mehrere Parametersätze nacheinander ablaufen? Über den Button "In PLC schreiben" werden die Werte ja in die PLC übertragen, aber nur vom jeweils ausgewählten Parametersatz. Wenn ich jetzt z.B. zehn Parametersätze angelegt hab und will, dass die nacheinander in einem bestimmten Zeitabstand automatisch in die PLC geladen werden wie mache ich das? Über ein Skript vermutlich?

Danke!!!!
 
Hi,
- Wie kann man denn zwischen verschiedenen Parametersatztypen wechseln innerhalb einer Anzeige?
Im Handbuch steht dazu nur: "Wenn Sie in Runtime nur einen bestimmten Parametersatztyp mit dessen Parametersätzen verwenden wollen, wählen Sie unter "Eigenschaften > Fester Parametersatztyp" den gewünschten Parametersatztyp aus." Wie gehe ich vor wenn ich mehrere Parametersatztypen will?
Einfach in diesem Feld nichts eintragen, dann kann man in Runtime im Dropdown-Menü verschiedene Parametersatztypen auswählen.

- Spalten hinzufügen: Unter Eigenschaften -> Parametersicht -> Spalten -> komme ich zwar zu folgendem:
Anhang anzeigen 71964
Ich kann aber keine Spalte hinzufügen - wie geht das?
Gar nicht. Die sind fix. Parametersatz-Typen gibst du im TIA-Portal vor. Parametersätze muss man in Runtime im Control anlegen oder per CSV importieren/exportieren.


- Wie lässt man mehrere Parametersätze nacheinander ablaufen? Über den Button "In PLC schreiben" werden die Werte ja in die PLC übertragen, aber nur vom jeweils ausgewählten Parametersatz. Wenn ich jetzt z.B. zehn Parametersätze angelegt hab und will, dass die nacheinander in einem bestimmten Zeitabstand automatisch in die PLC geladen werden wie mache ich das? Über ein Skript vermutlich?
Da gibt es Systemfunktionen bzw. Skriptfunktionen.
LadeUndSchreibeParametersatz bzw. LoadAndWriteParameterSet()

- Kann man die Beschriftung in der Parametersatzanzeige verändern?
Anhang anzeigen 71965
Statt Parametersatztyp soll z.B. Mode of operation da stehen, geht das?
Ich glaub das geht gar nicht. Man kann aber mittlerweile mit den Skriptfunktionen sich sein eigenes Rezepturbild bauen, wie es in WinCC Advanced auch ging. Dann muss man das Control nicht nutzen, sondern kann sich die Funktionen der Buttons des Controls auf eigene Buttons legen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke!

Die beiden Links die du eingefügt hast, führen beide auf Seiten für V18, ich hab aber leider noch V17 :(
Habe dazu auch unter dem Link:

Eigenes Control erstellen

gefunden, dass man bei V17 viele Systemfunktionen für die Parametersätze noch nicht hat :(
Kann man sich die Systemfunktionen irgendwie selbst erstellen?
 
Danke!

Die beiden Links die du eingefügt hast, führen beide auf Seiten für V18, ich hab aber leider noch V17 :(
Habe dazu auch unter dem Link:

Eigenes Control erstellen

gefunden, dass man bei V17 viele Systemfunktionen für die Parametersätze noch nicht hat :(
Kann man sich die Systemfunktionen irgendwie selbst erstellen?
Ja stimmt, da sind mit V18 viele gekommen. LoadAndWriteParameterSet gab es in der V17 aber auch schon.

Alles andere muss man wahrscheinlich mit der Lösung machen, die in dem Beispielprojekt in dem Forumsbeitrag, den du gefunden hast, angehängt ist.
 
Danke!

Weiß jemand wie man die Variablen des Parametersatzes adressieren kann? Die Idee ist, dass wenn man in der Parametersatzanzeige einen Wert angibt, man auf einer Abbildung daneben sehen kann was man eingegeben hat - als Variable für das EA-Feld würde ich z.B. gerne die Temperatur angeben:
1696578922073.png

Ist das irgendwie möglich?
 
Zurück
Oben