-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe von Horter&Kalb den Repeater und eine Analogkarte .. erst mal nur zu Testzwecken .. gekauft.
Der Repeater wird ja zur Spannungsanhebung benötigt, die Analogkarte benötige ich für eine Sollwertvorgabe 0-10V.
Wenn ich den Befehl "i2cdetect -y 1" eingebe liefert mir die Tabelle lediglich die Adresse 0x48 (72dez).
Die Karte hat aber die Adresse 144dez (0x90).
Wenn ich die Karte vom Bus nehme findet er immer noch die 0x48, also gehe ich davon aus, dass es der Repeater ist.
Aber wie komme ich in den erweiterten Adressbereich ? Gebe ich die Adresse 0x90 ein kommt immer die Fehlermeldung "out of range".
Die Analogkarte wird mit Spannung versorgt, sowohl an den 5V, wie auch SDA und SCL gegen GND liegen 5V an.
Vielleicht kann mir jemand da eine Hilfestellung geben. Vielen Dank.
Gruß Thorsten
Der Repeater wird ja zur Spannungsanhebung benötigt, die Analogkarte benötige ich für eine Sollwertvorgabe 0-10V.
Wenn ich den Befehl "i2cdetect -y 1" eingebe liefert mir die Tabelle lediglich die Adresse 0x48 (72dez).
Die Karte hat aber die Adresse 144dez (0x90).
Wenn ich die Karte vom Bus nehme findet er immer noch die 0x48, also gehe ich davon aus, dass es der Repeater ist.
Aber wie komme ich in den erweiterten Adressbereich ? Gebe ich die Adresse 0x90 ein kommt immer die Fehlermeldung "out of range".
Die Analogkarte wird mit Spannung versorgt, sowohl an den 5V, wie auch SDA und SCL gegen GND liegen 5V an.
Vielleicht kann mir jemand da eine Hilfestellung geben. Vielen Dank.
Gruß Thorsten