Indraworks - Geber beschreiben?

ServoDoc

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

Ist es möglich mit dem Indraworks DS einen unbeschriebenen Hiperface Geber mit den Daten aus der Indraworks Programm eigenen Motordatenbank zu beschreiben? Ich habe einen Bosch MSK071 Servomotor mit defekten Geber, nun wollte ich den Sick sks36 Geber selbst wechseln und das Typenschild + Komutierung selbst aufspielen. Bei Sew, Siemens und Heidenhain ist sowas zum Beispiel kein Problem, nur bei Bosch Indraworks hab ich da so meine Probleme
 
Der Motor ist durch den Gebertausch betreibbar!
Zwar nicht als Bosch-Rexroth Motor aber als Fremdmotor kann man diesen konfigurieren und betreiben..
Und ein Fremdmotor kann man mit der Software Indraworks ohne PW kommutieren.
 
Nur die Frage ist wenn ich den Motor jetzt als Fremdmotor an meinem Fu komutiere und das elektronische Typenschild leer lasse. Läuft der Motor dann beim Kunden in der Anlage? Könnte doch dann Probleme geben das der Tauschgeber beim Kunden nicht initialisiert wird.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
wenn du das Typenschild nicht auf dem Geber speicherst, wird ein Rexroth Umrichter eine Fehlermeldung ausgeben.
Der erwartet bestimmte Angaben, wenn diese fehlen oder nicht stimmig sind läuft das Ding nicht...
Gruss
 
Zurück
Oben