Infineon XC866

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich würde gerne in einem Gerät einen Infineon XC866 zu Zeitsteuerung einstetzen.
Der Controller soll über einen GPIB-Bus mit Schnittstellenkarte einen 32-Bit-Zeitwert in ms erhalten und seine Timer entsprechend so einstellen, dass er diese Zeit generieren kann.
Jetzt ist mein Problem, dass ich den Controller natürlich erstmal brauche und ihn programmieren muss.
Auf der Infineon Homepage findet man 2 Arten von Starterkits für diesen Chip. Zum einen ein Starter Kit für 150 Euro und ein Easy Kit für 50 Euro. Reicht zum programmieren und debuggen auch das Easy Kit, oder muss es tatsächlich das Stater Kit sein?
Oder gibt es vielleicht sogar irgendwo im Netz - wo ich noch nicht gesucht habe - Programmierschaltungen für diesen Chip? Die Suche über Google hat da leider nicht zu Tage gebracht.

Danke schonmal fürs lesen!
 
Ohne den Controller zu kennen und ohne mehr als einen kurzen Blick auf beide links geworfen zu haben, vermute ich, daß das EASY kit reicht.

Reichen für deine Anwendung nicht auch Atmels oder PICs, die Reichelt für 1 - 2 Euro anbietet?

Kompetenteren Rat findest du wahrscheinlich auf:

http://www.mikrocontroller.net
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Naja, ich habe bisher mit Infineons C167 gearbeitet und den programmiert. Da ich den relativ gut kenne hoffe ich mal, dass ich ohne größere Schwierigkeiten auf den XC866 umsteigen kann.
Hab mir auch mal den Zilog Z8 angeschaut - der kostet 40 Euro inclusive Kit - aber da ist halt das Problem, dass ich 1. den Chip nicht kenne und der 2. auch keine CapCom hat, die ich aber brauchen werde.
Evtl. soll später auch noch der AD-Wandler in Betrieb genommen werden...
 
Zurück
Oben