Grimsey
Level-2
- Beiträge
- 558
- Reaktionspunkte
- 33
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich muss für ein Projekt eine InTouch-Visu an eine S5 anbinden.
Bisher habe ich nur zusammen mit S7-Steuerungen gearbeitet und diese über die integrierten I/O-Server (Archestra, S7Direct) angebunden. Dies hat bisher immer sehr gut ohne größere Probleme funktioniert.
Nun muss ich jedoch eine S5 anbinden, was ich zuvor noch nie gemacht habe.
Laut Wonderware soll dies aber auch kein Problem sein. Über einen der integrierten I/O-Server soll dies problemlos möglich sein. Man sagte mir jedoch, dass dieser dennoch auf SimaticNet aufbauen würde.
Kann mir jemand erklären, wie ich die Verbindung aufbauen muss???
Welche Syntax muss man bei InTouch verwenden, um Variablen über einen SimaticNet-OPC-Server anzulegen/zu definieren? Kenne bisher nur die Form DB10,X100.0 oder DB10,REAL20.
Danke für Eure Hilfe!
ich muss für ein Projekt eine InTouch-Visu an eine S5 anbinden.
Bisher habe ich nur zusammen mit S7-Steuerungen gearbeitet und diese über die integrierten I/O-Server (Archestra, S7Direct) angebunden. Dies hat bisher immer sehr gut ohne größere Probleme funktioniert.
Nun muss ich jedoch eine S5 anbinden, was ich zuvor noch nie gemacht habe.
Laut Wonderware soll dies aber auch kein Problem sein. Über einen der integrierten I/O-Server soll dies problemlos möglich sein. Man sagte mir jedoch, dass dieser dennoch auf SimaticNet aufbauen würde.
Kann mir jemand erklären, wie ich die Verbindung aufbauen muss???
Welche Syntax muss man bei InTouch verwenden, um Variablen über einen SimaticNet-OPC-Server anzulegen/zu definieren? Kenne bisher nur die Form DB10,X100.0 oder DB10,REAL20.
Danke für Eure Hilfe!