TrainerLaverCup67
Level-1
- Beiträge
- 110
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,
Ich bin gerade dabei eine Ventilinsel zu konfigurieren und bei der Art der Ventilansteuerung komme ich nicht weiter. Denn hier habe ich zwei Möglichkeiten:
Entweder einen SUB-D-Stecker oder einen Busprotokoll/Ansteuerung, wie IO-Link oder I-Port zu verwenden. Den Sub D Stecker würde ich eher ungerne nehmen, da ich dann alle 24 Leitungen auf Klemmen legen müsste.
Wie die andere Möglichkeit funktioniert habe ich nicht verstanden. I-Port oder IO-Link, steht im Datenblatt, dass man zusätzlich noch einen CTEU-Busknoten oder einen IO-Link montieren muss.
Ich möchte aber gerne, dass die Ventiinsel ohne zwischenschritte direkt mit der Sps Kommuniziert, also ohne Busknoten oder IO-master. Ist das mit IO-Link oder IO-Port möglich bzw. Sinnvoll?
Danke
Ich bin gerade dabei eine Ventilinsel zu konfigurieren und bei der Art der Ventilansteuerung komme ich nicht weiter. Denn hier habe ich zwei Möglichkeiten:
Entweder einen SUB-D-Stecker oder einen Busprotokoll/Ansteuerung, wie IO-Link oder I-Port zu verwenden. Den Sub D Stecker würde ich eher ungerne nehmen, da ich dann alle 24 Leitungen auf Klemmen legen müsste.
Wie die andere Möglichkeit funktioniert habe ich nicht verstanden. I-Port oder IO-Link, steht im Datenblatt, dass man zusätzlich noch einen CTEU-Busknoten oder einen IO-Link montieren muss.
Ich möchte aber gerne, dass die Ventiinsel ohne zwischenschritte direkt mit der Sps Kommuniziert, also ohne Busknoten oder IO-master. Ist das mit IO-Link oder IO-Port möglich bzw. Sinnvoll?
Danke