Sonstiges Ist mein Grafcet richtig

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin
einiges wurde ja schon angemerkt. Was mir noch auffällt:
Grafcet kenne ich üblicherweise als Beschreibungssprache. Also wenn man eine Funktionsbeschreibung erstellt, dann kann man die ganzen einzelnen Elemente textuell beschreiben. Wozu ist welcher Greifer, wie rum ist die Ansteuerung, ... Beim Ablauf kann man das auch so machen, also in Textform, aber man kann es auch grafisch als Ablauf machen. Ein Flow-Chart geht, dem fehlen aber insbesondere die Transitionen. Da kommt dann Grafcet ins Spiel. Zum Beschreiben.
Nur Programmiere ich die Steuerung nicht in Grafcet sondern in AS, SFC, S7-Graf, ... Und da sehen Dinge dann im Detail anders aus. So haben bei Siemens die Schrittketten eine Außenansicht mit der sie gesamt steuerbar sind. Pause, rücksetzen, ... Transitionen sehen in Codesys ähnlich aus wie deine, nur dass ich AND und OR benutze, bei S7-Graf in TIA kann man FUP- oder KOP-Logiken davor hängen, SFC weiß ich den aktuellen Stand nicht, waren vor ein paar Jahren noch parametrierbare Und und Oder Gatter.
Von daher wäre es hilfreich zu wissen wo es hin gehen soll.

So ganz ist uns vermutlich nicht klar was die Aufgabe ist.
Was ist deine Aufgabe?
Was machst du? Bist du SPS Programmierer? Betriebselektriker, der das nebenbei machen soll? Ist das eine Aufgabe im Studium?
Wer hat die Aufgabe in welcher Form dir gestellt? Mündliche Überlieferung?

FR
 
Danke für eure Hilfe, scheinbar war mein Grafcet einfach nur Müll, naja das passiert wenn man neue Dinge probiert anstatt bei den alten Sachen zu bleiben die man kennt.
So weit würde ich nun nicht gehen.

Im Prinzip hast Du ja einen Ablauf erstellt der sich an die Vorgabe anlehnt. Allerdings müssen nun noch die Feinheiten ausgemerzt werden. Klar, jemand der das tagtäglich seit Jahren macht hat das in wenigen Minuten erledigt, aber auch derjenige musste das mal lernen.
Solange man Spaß an der Sache hat, Logiken verstehen und Zusammenhänge finden kann ist Hopfen und Malz keineswegs verloren.

Also, teil uns einfach mit was Du noch brauchst.
 
Zurück
Oben