Step 7 Keine Kommunikation zur S7-200

BlackSascha

New member
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

nach viele Stunden doktoren, wende ich mich an euch.
Ich habe viele beträge zu meinem o.g. Problem gelesen, jedoch hat keiner der Lösungen, mir geholfen.

Vorab:

Da dies mein erster Betrag ist, möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich bin der Sascha, komme aus NRW und beschäftige mich hauptsächlich mit der S7-300 wegen meinem Technikerstudium.
Da mir letzten 2 SPS S7-200 in die hänge gefallen sind, wollte ich daran etwas rumspielen.
Tja , hat bisher nichtmal bis zur Verbindung geschafft ;-)

Ich habe eine S7-200 CPU 212 (6ES7-212-1AA01-0XB0) sowie noch eine S7-200 CPU 212 (6ES7- 212-1BA00-0XB0)
Und folgendes PC/PPI Kabel 6ES7-901-3BF00-0XA0 (Zwischenstück ist ein USB/RS232 Kabel (PL2303 Chip).

Zum Problem:
Wenn ich versuche, über die Kommunikation (Schnittstelle PC/PPI Calbe [COM 3] 9,6k oder 19,2 kBaud) einen Suchlauf durchzuführen, sehe ich lediglich die Adressen von 0-126 hochwandern , jedoch ohne Fund einer SPS.

Mit Sämtlichen MircoWin Versionen 4.0.8.6 und 4.0.9.25 haben ich mich rumgeschlagen.
Folgende Setups habe ich versucht:

Win 10 mit MircoWin 4.0 SP8 und SP9 (Konfig der Schnitstelle laggt sehr bei Win10).
VirtualBox Win7 Pro SP1 mit MircoWin 4.0 SP8 und SP9.

Alles ohne erfolg.

Das Resettool Wipeout funktioniert bei keinem der Systeme (lässt sich nicht mal öffnen)...

Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, dass beide Geräte defekt sind.
Entweder mache ich was falsch oder die Software oder das Kabel haben ein problem.

Ich hoffe, dass jemand ein ähnliches Problem hatte, was erlösen konnte oder jemand erfahrenes mir hier Helfen kann!
Vielen Dank vorab!

Gruss Sascha
 
Probier mal ein USB-RS232-Kabel mit FDTI-Chip.
Der PL2303-Chip hat mich auch schon mehrfach unter Vmware und Vitualbox geärgert.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also laut Siemens kann man Microwin an Win10 nicht betreiben. Wir haben dafür immer noch eine VM mit Windows-XP.

Ich habe es gerade einmal rausgekramt. Wir verwenden für die 200er dieses Kabel:
USB/PPI Multi-Master Kabel - 6ES7 901-3DB30-0XA0

Du musst aber bei der VirtualBox auch gucken, ob die das Kabel überhaupt verwenden darf. Nur weil es angeschlossen ist, heißt das nicht, dass der Host-PC es auch durchreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für privat basteln ohne Siemens Support kann man einige Videos und Beschreibungen finden ala "How to install MicroWin on Windows 10"
Danach hat man noch das Problem, daß die in Step7 MicroWin enthaltenen Kommunikationstreiber unter Win10 nicht richtig funktionieren.
Im Siemens Forum berichtet ein User dchartier:
Install Step 7 v5.6 SP2 under Windows 10, along with Microwin v4.0 SP9, and then the complete funtionnality of Microwin will be available.

Harald
 
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Hilfreichen antworten!

Ich habe ein neues USB/RS232 mit FTDI Chip besorgt und Step-7 5.7 Installiert und siehe da es Funktioniert!
Habe es auch nochmal mit dem USB/RS232 Chip PL2302 probiert , jedoch ohne erfolg.
Ob es auch ohne Step-7 funktioniert, habe ich nicht versucht.

Vielen Dank euch allen!

PS: Habe es jetzt auf meinem Win 10 Notebook zum laufen bekommen. Die VM habe ich jetzt deinstalliert.
 

Anhänge

  • SPS.PNG
    SPS.PNG
    67,2 KB · Aufrufe: 18
Zurück
Oben