kennygunner
Level-1
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, eine alte CNC-Maschine mit WF723/WF721 wieder zum Leben zu erwecken. Die Steuerung basiert auf einer S5 mit analogen SIMODRIVE-Motortreibern. Die Maschine war lange stillgelegt – der Motor war festgerostet, und die Pufferbatterien waren leer. Dadurch sind leider sämtliche Parameter in den Positionsmodulen verloren gegangen.
Ich möchte nun über die COM723 neue Parameter eintragen, scheitere aber momentan daran, die richtigen Adressen für DB-AP und DB-ZU zu ermitteln.
Aktuell habe ich DB-AP = 60 und DB-ZU = 159 ausprobiert – mit diesen Einstellungen werden beide WF723/1-Module auch korrekt erkannt. Allerdings erscheint weiterhin die Meldung „Systemkonfiguration unklar“, die Achsen sind nicht eindeutig zugeordnet, und ich kann keine neuen Parameter schreiben. Ich vermute daher, dass die Achszuordnung intern noch nicht passt oder irgendwo noch ein Parameter fehlt.
Was mich allerdings etwas beruhigt:
Mit externer Spannung lassen sich alle Motoren manuell bewegen. Ich gehe daher nicht davon aus, dass das Positionsmodul selbst defekt ist. Außerdem kann ich über das HMI (Siemens OP15) die aktuellen Positionen der Achsen noch auslesen – die Achsen bewegen sich auch jeweils ein kleines Stück hin und her, was wie ein automatischer Zuordnungsversuch der Achsen wirkt.
Gibt es jemanden hier, der Erfahrung mit dem System hat und mir helfen kann, aus den CPU-Funktionsbausteinen und den Einträgen in den Datenbausteinen die korrekten Adressen bzw. die passende Zuordnung der Achsen herauszufinden?
Ich hänge ein paar Bilder an – vielleicht erkennt ja jemand etwas oder hat einen hilfreichen Tipp.
Vielen Dank schon mal im Voraus und liebe Grüße!
Kennygunner
ich bin gerade dabei, eine alte CNC-Maschine mit WF723/WF721 wieder zum Leben zu erwecken. Die Steuerung basiert auf einer S5 mit analogen SIMODRIVE-Motortreibern. Die Maschine war lange stillgelegt – der Motor war festgerostet, und die Pufferbatterien waren leer. Dadurch sind leider sämtliche Parameter in den Positionsmodulen verloren gegangen.
Ich möchte nun über die COM723 neue Parameter eintragen, scheitere aber momentan daran, die richtigen Adressen für DB-AP und DB-ZU zu ermitteln.
Aktuell habe ich DB-AP = 60 und DB-ZU = 159 ausprobiert – mit diesen Einstellungen werden beide WF723/1-Module auch korrekt erkannt. Allerdings erscheint weiterhin die Meldung „Systemkonfiguration unklar“, die Achsen sind nicht eindeutig zugeordnet, und ich kann keine neuen Parameter schreiben. Ich vermute daher, dass die Achszuordnung intern noch nicht passt oder irgendwo noch ein Parameter fehlt.
Was mich allerdings etwas beruhigt:
Mit externer Spannung lassen sich alle Motoren manuell bewegen. Ich gehe daher nicht davon aus, dass das Positionsmodul selbst defekt ist. Außerdem kann ich über das HMI (Siemens OP15) die aktuellen Positionen der Achsen noch auslesen – die Achsen bewegen sich auch jeweils ein kleines Stück hin und her, was wie ein automatischer Zuordnungsversuch der Achsen wirkt.
Gibt es jemanden hier, der Erfahrung mit dem System hat und mir helfen kann, aus den CPU-Funktionsbausteinen und den Einträgen in den Datenbausteinen die korrekten Adressen bzw. die passende Zuordnung der Achsen herauszufinden?
Ich hänge ein paar Bilder an – vielleicht erkennt ja jemand etwas oder hat einen hilfreichen Tipp.
Vielen Dank schon mal im Voraus und liebe Grüße!
Kennygunner