TIA Kompatibilität WinCC RT Advanced v12.0 und TIA Portal v15.1

yol

Level-2
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Guten Tag zu allem,

Bei uns in der Anlage haben wir einen externen IPC, wo drauf die WinCC Runtime Advanced v12.0 läuft wie im Anhang. Wir möchten trotzdem unser intergrieten Projekt (HMI + SPS) per TIA Portal v15.1 erstellen. Wird es ein Kompatibilität Problem geben? Muss man unbedingt die WinCC Runtime unbedingt hochrüsten?

Leider läuft die Compatibility Tool von Siemens Webseite im Moment nicht.

So weit was verstanden ist, dass der HMI Projekt v15.1 wird, wenn man in TIA 15.1 erstellt, übersetzt.

Danke für die Aufmerksamkeit.
 

Anhänge

  • Netzsicht.png
    27 KB · Aufrufe: 12
  • Simatic PC-Station.PNG
    20,7 KB · Aufrufe: 9
  • GeräteKonfiguration.PNG
    22,6 KB · Aufrufe: 10
  • Eigenschaften.PNG
    21,6 KB · Aufrufe: 12
musst halt ne Upgradelizenz für die RT von 12->15.1 kaufen...
V12 RT deinstallieren V15.1 RT installieren...

ne V15.1 RT Upgradelizenz kannst Du aber in der Mall nicht mehr bestellen. Da würd ich den Support fragen, ob die 15.1er RT auch mit der V17-RT-Lizenz läuft. Ich vermute ja.

Und schaun, ob das Betriebssystem des IPC auch für die V15.1 RT freigegeben ist.
 
Ja, RT Lizenz muss hochgerüstet werden.
Und wenn das TIA Projekt in V12 ist, dann ist es sehr umständlich es auf V15.1 zu bekommen. Direkt von V12 nach V15.1 geht nicht.
V12 ist sehr alt.
Ich glaube die Weg ist V12 > V13SP1/SP2 > V14 > V15.1.
 

Ja, RT Lizenz muss hochgerüstet werden.
Und wenn das TIA Projekt in V12 ist, dann ist es sehr umständlich es auf V15.1 zu bekommen. Direkt von V12 nach V15.1 geht nicht.
V12 ist sehr alt.
Ich glaube die Weg ist V12 > V13SP1/SP2 > V14 > V15.1.
Ach so, danke für die schnelle Antworten.

Meint ihr, ein 15.1 Projekt läuft nicht auf einen WinCC Runtime v12.0? Was ich verstanden habe, dass die Runtime Projekt durchführen kann, die manchmal unterschiedlichen Version ist.

Also, trotzdem warte ich auf die Rückmeldung von Support und teile ich mit, wenn es klappt oder nicht. Im Moment kann ich nicht testen weil die Anlage in Betrieb ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann im Baum links auf der WinCC Runtime "Gerät tauschen" anwählen.
Da kann man auch ältere Runtime-Versionen auswählen.
Ob das dann aber auch in der Praxis funktioniert habe ich noch nie getestet...

 
Man kann im Baum links auf der WinCC Runtime "Gerät tauschen" anwählen.
Da kann man auch ältere Runtime-Versionen auswählen.
Ob das dann aber auch in der Praxis funktioniert habe ich noch nie getestet...

Anhang anzeigen 63516
Hmm, ja wenn man nix wildes mit dem HMI anstellen will und die 1xxx€ Lizenzkosten sparen muss, könnte man das mal probieren.
Aber schön ists nicht...
 
Man kann im Baum links auf der WinCC Runtime "Gerät tauschen" anwählen.
Da kann man auch ältere Runtime-Versionen auswählen.
Ob das dann aber auch in der Praxis funktioniert habe ich noch nie getestet...

Anhang anzeigen 63516
Das wäre interessant zu wissen ob es geht. Das wäre ein echten Vorteil dass man bestehende Anlagen ein Update zuschicken kann ohne dass man x mal TIA Versionen installiert haben muss.

Ich habe leider nur WinCC Advanced RT 15.1. Ich kann kein Test machen.
Meldet jemand sich freiwillig ?
 
Man kann im Baum links auf der WinCC Runtime "Gerät tauschen" anwählen.
Da kann man auch ältere Runtime-Versionen auswählen.
Ob das dann aber auch in der Praxis funktioniert habe ich noch nie getestet...

Anhang anzeigen 63516
Es tut mir leid zu allem. Das Problem war schlecht von mir beschrieben. Nach @Windoze Vorschlag haben wir nochmal unser Problem zu verstehen versucht.

Obwohl wir unser Program in TIA Portal V15.1 programmieren, solange das Gerätkonfiguration des IPCs V12 bleibt (wie im Anhang), nach der Übersetzung wird ein HMI Projekt V12 erstellt und darf man in den IPC laden. Das heißt kein Kompatibilität Problem weil es nichts mit TIA Portal 15.1 zu tun hat.

Folgende ist auch das Antwort von Siemens Support (leider auf Englisch):


Wir bedanken uns sehr trotzdem für euere Zeit und Bemühungen.
 

Anhänge

  • GeräteKonfiguration.PNG
    22,6 KB · Aufrufe: 3
ja... die Frage bleibt, ob das (gut) funktioniert bzw. ob Du Dinge benutzt, die in V12 nicht (richtig) gehen...

Ne gute Idee ist das ganze m.M. aber so oder so nicht.

Eher ne "Notlösung" das ganze...
 
Dann habe ich etwas gelernt.
Man kann WinCC Runtimes in Vorgängerversionen erstellen.
Ich nehme meine Aussage in Beitrag #5 zurück.
 
Folgende ist auch das Antwort von Siemens Support (leider auf Englisch):
Es gibt doch gute Übersetzungsprogramme?
https://www.deepl.com/translator

Teil 1:

Teil 2:


VG

MFreiberger
 
Reaktionen: yol
ja... die Frage bleibt, ob das (gut) funktioniert bzw. ob Du Dinge benutzt, die in V12 nicht (richtig) gehen...

Ne gute Idee ist das ganze m.M. aber so oder so nicht.

Eher ne "Notlösung" das ganze...

Dann habe ich etwas gelernt.
Man kann WinCC Runtimes in Vorgängerversionen erstellen.
Ich nehme meine Aussage in Beitrag #5 zurück.
Und ich meine aus #6.
Das ist mir auch neu, dass dies funktioniert.
Bitte mir 1/2 Wochen Zeit geben. Ich muss trotzdem es testen weil bei uns solcher besonders Fall ist. Dann teile ich gerne euch das Ergebnis mit.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…