404 Name not found
Level-1
- Beiträge
- 15
- Reaktionspunkte
- 7
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
Da mir nichts mehr einfällt und ich auch nichts zufriedenstellendes gefunden habe, habe ich mich nach langem mal hier angemeldet, da nur mitlesen auf Dauer schwierig wird
.
So jetzt aber zu meinem Problem:
Ich fange alle Meldungen die ich von der CPU an mein HMI übergeben will in einem DB in einem Array of BOOL ab. An verschiedenen Stellen, z.B. externe Quittierung o.ä., Sollen mehrere, bzw. ALLE angelegten Variablen zurückgesetzt werden. Da ich allerdings mit ca. 100 Meldungen arbeite, wäre es ziemlich aufwendig diese alle einzeln zurückzusetzen.
Momentan löse ich diese Aufgabe über ein zweites, identisches Array welches ich mit 0 initialisiere und dann einfach in mein Arbeits DB reinkopiere, wenn ich dieses "rücksetzen" will.
So habe ich zwar nur wenig AWL Code (gut
) aber dafür ein zweites Array mit über 100 Bits was quasi "unnütz" Speicher verbraucht.
Kennt hier einer einen eleganten Weg dies zu lösen oder gibt es für so etwas vielleicht sogar eine eigene Funktion? ( Bin noch recht neu in SPS-Programmierung)
P.S. zur Ausstattung: Ich programmiere die WinAC RT für einen IPC 277d mit dem TIA v13 sp1 upd1
Schonmal Danke im voraus.
Gruß Phil
Da mir nichts mehr einfällt und ich auch nichts zufriedenstellendes gefunden habe, habe ich mich nach langem mal hier angemeldet, da nur mitlesen auf Dauer schwierig wird

So jetzt aber zu meinem Problem:
Ich fange alle Meldungen die ich von der CPU an mein HMI übergeben will in einem DB in einem Array of BOOL ab. An verschiedenen Stellen, z.B. externe Quittierung o.ä., Sollen mehrere, bzw. ALLE angelegten Variablen zurückgesetzt werden. Da ich allerdings mit ca. 100 Meldungen arbeite, wäre es ziemlich aufwendig diese alle einzeln zurückzusetzen.
Momentan löse ich diese Aufgabe über ein zweites, identisches Array welches ich mit 0 initialisiere und dann einfach in mein Arbeits DB reinkopiere, wenn ich dieses "rücksetzen" will.
So habe ich zwar nur wenig AWL Code (gut

Kennt hier einer einen eleganten Weg dies zu lösen oder gibt es für so etwas vielleicht sogar eine eigene Funktion? ( Bin noch recht neu in SPS-Programmierung)
P.S. zur Ausstattung: Ich programmiere die WinAC RT für einen IPC 277d mit dem TIA v13 sp1 upd1
Schonmal Danke im voraus.
Gruß Phil
Zuletzt bearbeitet: