MichaelScz
Level-2
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage... Gibt es die Möglichkeit Rezepturdaten auf einer Speicherkarte zu speichern?
Meine Konfiguration
SPS 1214C
KTP 700
Ich wollte dies erst über die Standard HMI-Rezepturverwaltung lösen. Allerdings stoße ich hier beim Übersetzen auf die Meldung: "Die Anzahl von XXX Zugriffen auf Elemente des Variablen-Arrays überschreitet die Systemgrenze von 100." Zudem habe ich für das HMI-System wahrscheinlich sowieso zu viele Variablen/Datensätze die ich mittels dieser Rezepturverwaltung nicht realisiert bekomme.
Mein nächster Gedankengang war in einem Global DB ein Array mit eigenem PLC-Datentypen anzulegen indem alle Rezeptdaten gespeichert sind. Haken an der ganzen Sache: Ich liege derzeit bei folgender Speicherauslastung: 36% Ladespeicher, 97% Arbeitsspeicher und 51% Remanenzspeicher. Die Realisierung überstieg die Auslastung.
Nun hatte ich noch etwas von CSV-Dateien auf externer Speicherkarte gelesen. Ich habe aber eher den Eindruck, dass dies nicht für eine Rezeptverwaltung gedacht ist. Sondern nur zum speichern von "Festwerten". Oder irre ich mich hier? Kann man Rezepturen in Form von mehreren CSV-Dateien abspeichern?
Habt ihr eine Idee wie ich dies lösen könnte ohne an der Anlage alle Werte händisch ändern zu müssen?
Danke für eure Rückmeldung.
Gruß Michael
ich habe da mal eine Frage... Gibt es die Möglichkeit Rezepturdaten auf einer Speicherkarte zu speichern?
Meine Konfiguration
SPS 1214C
KTP 700
Ich wollte dies erst über die Standard HMI-Rezepturverwaltung lösen. Allerdings stoße ich hier beim Übersetzen auf die Meldung: "Die Anzahl von XXX Zugriffen auf Elemente des Variablen-Arrays überschreitet die Systemgrenze von 100." Zudem habe ich für das HMI-System wahrscheinlich sowieso zu viele Variablen/Datensätze die ich mittels dieser Rezepturverwaltung nicht realisiert bekomme.
Mein nächster Gedankengang war in einem Global DB ein Array mit eigenem PLC-Datentypen anzulegen indem alle Rezeptdaten gespeichert sind. Haken an der ganzen Sache: Ich liege derzeit bei folgender Speicherauslastung: 36% Ladespeicher, 97% Arbeitsspeicher und 51% Remanenzspeicher. Die Realisierung überstieg die Auslastung.
Nun hatte ich noch etwas von CSV-Dateien auf externer Speicherkarte gelesen. Ich habe aber eher den Eindruck, dass dies nicht für eine Rezeptverwaltung gedacht ist. Sondern nur zum speichern von "Festwerten". Oder irre ich mich hier? Kann man Rezepturen in Form von mehreren CSV-Dateien abspeichern?
Habt ihr eine Idee wie ich dies lösen könnte ohne an der Anlage alle Werte händisch ändern zu müssen?
Danke für eure Rückmeldung.
Gruß Michael