-> Hier kostenlos registrieren
Ein freudliches "hallo" an die Profis.
Die Suche hat mich bei meiner Frage nicht wirklich weiter gebracht, genau wie die S7-Hilfe:
Ich komme nach 30 Jahren Rockwell SLC500 jetzt in den Genuss von S7. (meine letzte Berührung mit SIEMANS war in den 80ern S5 an 135U. Bei Rockwell (ausschliesslich KOP) lief die indirekte Adressierung in Eckigen Klammern ab:
-------] [------------- >> Merkerbereich15, Wort [wert-in-integerregister47Wort0]
B15:[N47:0]
-------] [------------- >> Merkerbereich15, Wort [wert-in-integerregister47Wort1]/Bit[wert-in-integerregister48Wort15]
B15:[N47:1/N48:15]
Eine Eingabe in S7-KOP/FUP in der Form DB15.[MB301] (und sämtliche Abwandlungen mit DBB, DBW, mit und ohne Punkt) enden in einem Syntaxfehler.
Geht das überhaupt in KOP/FUP? Unser Dozent der HWK wußte es nicht.
Das eine einsame Beispiel in der Hilfe ist nicht wirklich eine Hilfe, da Hochsprache.
Falls es doch möglich ist in KOP/FUP, und davon gehe ich eigentlich aus: wie ist die richtige Syntax um ein Datenbausteinwort (oder byte) in Abhängigkeit eines variablen Zahlenwertes an zu sprechen. Das muss doch auch mit Merkern und Eingangs/Ausgangsworten genauso möglich sein. (?)
Vielen Dank im Voraus
kub
Die Suche hat mich bei meiner Frage nicht wirklich weiter gebracht, genau wie die S7-Hilfe:
Ich komme nach 30 Jahren Rockwell SLC500 jetzt in den Genuss von S7. (meine letzte Berührung mit SIEMANS war in den 80ern S5 an 135U. Bei Rockwell (ausschliesslich KOP) lief die indirekte Adressierung in Eckigen Klammern ab:
-------] [------------- >> Merkerbereich15, Wort [wert-in-integerregister47Wort0]
B15:[N47:0]
-------] [------------- >> Merkerbereich15, Wort [wert-in-integerregister47Wort1]/Bit[wert-in-integerregister48Wort15]
B15:[N47:1/N48:15]
Eine Eingabe in S7-KOP/FUP in der Form DB15.[MB301] (und sämtliche Abwandlungen mit DBB, DBW, mit und ohne Punkt) enden in einem Syntaxfehler.
Geht das überhaupt in KOP/FUP? Unser Dozent der HWK wußte es nicht.

Das eine einsame Beispiel in der Hilfe ist nicht wirklich eine Hilfe, da Hochsprache.
Falls es doch möglich ist in KOP/FUP, und davon gehe ich eigentlich aus: wie ist die richtige Syntax um ein Datenbausteinwort (oder byte) in Abhängigkeit eines variablen Zahlenwertes an zu sprechen. Das muss doch auch mit Merkern und Eingangs/Ausgangsworten genauso möglich sein. (?)
Vielen Dank im Voraus
kub