TIA Kurvenanzeige WinCC Professional über SPS steuern

Thomas_K

Level-2
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe einen Beckhoff-IPC mit Windows 10 und Siemens TIA WinCC Professional Runtime V14. Ich möchte bei einer Kurvenanzeige die Start-Stop-Taste in der Symbolleiste über eine Variable ( Bool ) der SPS steuern.
0 = Stop Kurvenanzeige steht,es werden keine aktuellen Variablen angezeigt
1= Start Kurvenanzeige läuft, Variablen werden aktualisiert
Es gibt wohl die Möglichkeit, Elemente der Symbolleiste über ein Script zu triggern, aber wie lautet dazu der Befehlssatz in VB, oder wo finde ich die Befehlssätze zum Ansprechen der einzelnen Elemente.
Blöderweise muss ich WinCC Prof. benutzen, in WinCC Advanced kann man die Kurvenwerte über einen Kurvenpuffer als Array einlesen und man kann die Ansicht der Anzeige komplett über die SPS-steuern,aber das bietet WinCC Prof. in dieser Form nicht.
 
Das hat schonmal weiter geholfen. Der Befehl heißt "StartStopUpdate". Jetzt benötige ich das Script in VB dazu.
Trend = Bild
Control = Kurve
Variable = Variable ( Bool ) zum steuern Start/Stop von SPS
Mein Ansatz wäre:
StartStopUpdate ("Trend","Kurve","Variable")
Das Script würde ich im Bild unter "Ereignisse" - "Aufgebaut" aufrufen.
 
Das Script würde ich im Bild unter "Ereignisse" - "Aufgebaut" aufrufen.
Dann würde halt nur beim Bildaufbau das Skript abgearbeitet, wenn du danach die SPS Variable drehst ändert sich bis zum nächsten Bildaufbau nix.


Mein Ansatz wäre:
StartStopUpdate ("Trend","Kurve","Variable")
Nicht ganz, der Zugriff würde laut Hilfe in VBS so aussehen:
C-ähnlich:
// wenn du das Skript im Bild per Button zB aufrufst:
HMIRuntime.Screens(AccessPath).ScreenItems("trendControl").StartStopUpdate()
bzw.
C-ähnlich:
// als absolut adressierter Pfad um das Skript irgendwo aufzurufen, den Pfad musst du je nach Bild- und Fensterstruktur anpassen:
HMIRuntime.Screens("START._SCREEN1:LAYOUT._MAIN:BILD_X").ScreenItems("trendControl").StartStopUpdate()
Beachte aber, dass das eine Togglefunktion ist, ich hätte es im Fall einer SPS Variable eher mit SetPropertyByConstant und dem Property "Online" gemacht, damit kannst du auch True und False zuweisen.


Blöderweise muss ich WinCC Prof. benutzen
Wenn du's dir ohne Skript noch leichter machen möchtest kannst du in Professional sogar direkt die Eigenschaft am Control dynamisieren:

1674993472528.png
 
Zurück
Oben