Lauer PCS 900 - russiche Texte einpflegen

herrwernersens

Level-2
Beiträge
49
Reaktionspunkte
4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Lauer PCS 900 - russische Texte einpflegen

Guten Morgen,

ich habe folgendes Problem: Ich habe beim Kunden eine Maschine mit S7 und PCS 900 und muss einige neue Texte einpflegen. Die .pcs Datei lässt sich ja mit dem einfachen Editor öffnen und englische Texte lassen sich auf diese Weise auch komfortabel einpflegen. Kyrillische Schriftzeichen werden leider als Sonderzeichen geführt und erscheinen dann im Editor nicht in kyrillischen Buchstaben sondern "etwas kryptisch" wenn man die .pcs mit den russischen Texten öffnet. Ich habe jetzt schon so einige Transliteratoren ausprobiert, aber keines führte zum gewünschten Ergebnis.
Ich habe also hier vom Übersetzer die russischen Texte und muss diese irgendwie in die .pcs Datei einpflegen.
Der absolute Notnagel wäre natürlich in PCS Pro die Texte mit "Zeichen Einfügen" einzupflegen, aber das muss doch auch praktikabler gehen.
Die Kollegen die das damals an den Anlagen gemacht haben, sind mittlerweile im Ruhestand, ich hoffe aber, daß hier noch jemand seine Erfahrungen mit diesem Problem teilen kann.

Mit freundlichen Grüßen, Werner.
 
Zuletzt bearbeitet:
probier's mal mit Notepad ++. Da gibt's diverse Kyrillische Varianten. Siehe Screenshot.
 

Anhänge

  • Kyrillisch.GIF
    Kyrillisch.GIF
    21 KB · Aufrufe: 11
Zurück
Oben