Elektriko
Level-2
- Beiträge
- 701
- Reaktionspunkte
- 97
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo.
Ich sehe besonders bei ältere Anlagen das eine Leistungsschalter als Hauptschalter in die Eingang von die Steuerungs als Aus-schalt Element für die Not-Halt für die Maschine verwendet ist.
D.h. eine Unterspannungsauslöser ist mit den Sicherheitsrelais verbunden, so dass wenn den Not-Aus aktiviert ist, aktiviert die Unterspannungsauslöser und die Leistungsschalter schaltet aus.
Entspricht diese Verfahren den Stand der Tecknik ?
Gelt es als 'well-tried components' ?
Wenn es vorher erlaubt war, geht es Heute noch ?
Wenn es gehen wurde, dann denke ich man kann höchstens CAT 2, und PL...
- JesperMP
- Antworten: 17
- Forum: Maschinensicherheit - Normen und Richtlinien
Da gibt es kein Test Kanal