TIA Lieferzeiten SPS-Bauteile Siemens

wird diese seite sein, haben da auch schon gekauft:
die Preise sind dort ja phänomenal.
Ein Kollege von mir meinte, ich könnte ja die Sachen bei Aliexpress bestellen. - Ich habe gelacht
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Haben als Alternative zur ET 200SP Baugruppen bei der Firma Wago bestellt. Lieferzeiten sind ein bißchen kürzern, Preise ungefähr wie bei Siemens.
Jetzt der Hammer!!
Karten Ende letzten Jahres bestellt, Lieferzeit MItte diesen Jahrers, soweit so gut. Letztes Jahr von Wago eine AB erhalten.
Jetzt im Januar eine neue AB erhalten mit "angepassten" Preisen. Sowas gibt es noch nicht mal bei Siemens, da hat der bestätigte Preis bis zur Auslieferung bestand. Wir werden die Geschäftsbeziehung mit Wago sofort beenden.
 
Haben als Alternative zur ET 200SP Baugruppen bei der Firma Wago bestellt. Lieferzeiten sind ein bißchen kürzern, Preise ungefähr wie bei Siemens.
Jetzt der Hammer!!
Karten Ende letzten Jahres bestellt, Lieferzeit MItte diesen Jahrers, soweit so gut. Letztes Jahr von Wago eine AB erhalten.
Jetzt im Januar eine neue AB erhalten mit "angepassten" Preisen. Sowas gibt es noch nicht mal bei Siemens, da hat der bestätigte Preis bis zur Auslieferung bestand. Wir werden die Geschäftsbeziehung mit Wago sofort beenden.
Der Siemens macht das leider mittlerweile auch...
 
Haben als Alternative zur ET 200SP Baugruppen bei der Firma Wago bestellt. Lieferzeiten sind ein bißchen kürzern, Preise ungefähr wie bei Siemens.
Jetzt der Hammer!!
Karten Ende letzten Jahres bestellt, Lieferzeit MItte diesen Jahrers, soweit so gut. Letztes Jahr von Wago eine AB erhalten.
Jetzt im Januar eine neue AB erhalten mit "angepassten" Preisen. Sowas gibt es noch nicht mal bei Siemens, da hat der bestätigte Preis bis zur Auslieferung bestand. Wir werden die Geschäftsbeziehung mit Wago sofort beenden.
Beckhoff hatte das auch gemacht,
andere versuchen es auf. Auf was haben Sie sich den berufen?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Der Siemens macht das leider mittlerweile auch...
jep - auch schon erlebt. Auch bei Beckhoff habe ich letztes Jahr im Herbst eine Ankündigung erhalten, dass alle Aufträge im Oktober mit Aufschlag neu bestätigt werden. Auf der Rechnung einer Teillieferung neulich war das dann aber doch nicht berücksichtigt. Vielleicht auf der Endrechnung.
 
Haben als Alternative zur ET 200SP Baugruppen bei der Firma Wago bestellt. Lieferzeiten sind ein bißchen kürzern, Preise ungefähr wie bei Siemens.
Jetzt der Hammer!!
Karten Ende letzten Jahres bestellt, Lieferzeit MItte diesen Jahrers, soweit so gut. Letztes Jahr von Wago eine AB erhalten.
Jetzt im Januar eine neue AB erhalten mit "angepassten" Preisen. Sowas gibt es noch nicht mal bei Siemens, da hat der bestätigte Preis bis zur Auslieferung bestand. Wir werden die Geschäftsbeziehung mit Wago sofort beenden.
Ein wenig Offtopic, aber passt zu Wago.
Wir kaufen dort Mini- Fedezugklemmen, die wir wenig, aber regelmäßig brauchen.
Da wurde für die Standardklemme die VPE mal eben von 25 auf 500 erhöht.
Ein kleines Werkzeug für die Klemmen, was im Grunde nur jeder Elektriker 1x braucht, habe ich 3x bestellt.
Geliefert als kleinste VPE wurden 40 Stk.
Bin in Klärung mit unserem Großhändler. Entweder er legt sich den Rest hin, oder wir suchen uns eine Alternative.
Mit sowas vergrault man den Mittelstand.
 
Ich sag mal wenn jemand eine Lieferzeit von 2-5 Monaten hat, ist das ja ein kalkulierbares Risiko. Wenn wir aber von 200-300 Werktagen, also >= 1 Jahr reden, könnte es ja passieren, dass der Lieferant drei mal 5-8% seine Preise erhöht in der Zeit, und dann? Wäre das in dem Fall ein Aufschlag von gut 25%, den ich wieder als Sicherheit bei der Kalkulation an meine Kunden aufschlagen müsste. Das der das nicht zahlt, kann ich mir dann natürlich auch vorstellen.

Edit: Wago VPEs vergessen. Wenn ich direkt mit Wago in Kontakt bin funktioniert es eigentlich recht gut, und es gibt immer eine Lösung. Über EGHs kenne ich diese VPEs auch, und die legen es sich dann meist hin (Aktuell aber immer weniger gern). Warum ne VPE von 25 auf 500 steigt erklärt sich mir nicht, ne Steigerung auf 100 hätte ich noch nachvollziehen können.
 
könnte es ja passieren, dass der Lieferant drei mal 5-8% seine Preise erhöht in der Zeit
Das wäre ja ganz schlechter Stil.
In der Regel gilt ja für getätigte Bestellungen der Preis zum Bestellzeitpunkt bzw. in der Auftragsbestätigung.
So einer einseitigen Änderung ist man bei bestimmten Teilen aber faktisch ausgeliefert, da im eigenen Hause das Projekt schon läuft, das Kundenangebot und dessen Auftrag zu einem bestimmten Preis schon Geschichte sind.
Letztendlich müsste man diesen schlechten Stil in den eigenen AGB verewigen, um nicht vom Start weg zu teuer anbieten zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Edit: Wago VPEs vergessen. Wenn ich direkt mit Wago in Kontakt bin funktioniert es eigentlich recht gut, und es gibt immer eine Lösung. Über EGHs kenne ich diese VPEs auch, und die legen es sich dann meist hin (Aktuell aber immer weniger gern). Warum ne VPE von 25 auf 500 steigt erklärt sich mir nicht, ne Steigerung auf 100 hätte ich noch nachvollziehen können.
Mir entzieht sich da auch so ein bisschen den Zweck eines Großhändlers,
wenn der diese VPE eins zu eins weiter gibt. Ich würde erwarten das er
die bestellte Menge weiter gibt und sich den Rest ans Lager legt.
 
Mir entzieht sich da auch so ein bisschen den Zweck eines Großhändlers,
wenn der diese VPE eins zu eins weiter gibt. Ich würde erwarten das er
die bestellte Menge weiter gibt und sich den Rest ans Lager legt.
Ja das stimmt, aber die knallen sich natürlich auch nicht ihr Lager voll mit z.B. 500 Wago Klemmen die sie vorher nie verkauft haben, und von denen ich im Jahr 25 Stk. brauche. Dann haben die 20 Jahre Lagerbestand und Kapital im Lager vergammeln. Das ist jetzt ein Extrembeispiel, aber so kalkulieren die ja. Ich bin eh mal gespannt wie sich die EGHs in den nächsten 10 Jahren entwickeln werden.
 
Der Siemens macht das leider mittlerweile auch.
Da gabs mal ein wirklich blöd formuliertes Rundschreiben.
Ich kaufe im Normalfall über einen Großhändler bei Siemens ein, da ich hier als "durchlaufender Posten" bessere Preise bekomme. Mein Großhändler hatte auf meinen Wunsch nachgehakt und dann wurde bestätigt, dass bereits bestätigte Bestellungen nicht im Preis nach oben angepasst werden würden. Und ich bestelle einige Sinamics und F-Baugruppen im Jahr, die mittlerweile über 1 Jahr Vorlauf haben. Da gabs den Fall mit nachträglicher Preisanpassung noch nie.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das kann ich nur bestätigen.
Unser Einkauf hat eine Gespräch mit der Fa. Siemens, u.a. auch über die Lieferzeiten.
Nach Aussage des Vertrieblers der Fa. Siemens ist denen ein wichtiger Unterlieferant weggebrochen.
D.h. die Lieferzeiten werden sich wohl weiter verschlechtern.
Gute Nacht deutscher Machienenbau, gute Nacht Mittelstand. Das kann keine normale Firma ewig kompensieren.
 
1679501495370.png

Muss man irgendwie nicht verstehen, ich zumindest nicht. Die gleiche Baugruppe als 10er Pack zum Wunschtermin lieferbar (bis jetzt), als Einzelbaugruppe ist die Lieferzeit 4 Monate länger.......
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Und wenn Du gleich 10 kaufst, warten 9 andre 8 Monate 🤣
Wenn der Vertrieb das einmal als 10er Pack konfektioniert hat, packts keiner auseinander. Viele wollen nur 1 oder 2, der Bestand läuft eher leer als die Multipacks. Ist für mich logisch.
 
Anhang anzeigen 67878

Muss man irgendwie nicht verstehen, ich zumindest nicht. Die gleiche Baugruppe als 10er Pack zum Wunschtermin lieferbar (bis jetzt), als Einzelbaugruppe ist die Lieferzeit 4 Monate länger.......
Ich versuch unserem Einkäufer auch ständig zu erklären, dass er nicht nur die eine MLFB, die der Eplaner sich ausgedacht hat, anfragen soll... Sondern 1er 10er Pack, Vorgänger- Nachfolgermodell, BA ST HF HS...

Da unterscheiden sich die Lieferzeiten schon ziemlich...

Aber da redest gegen ne Wand🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Vertriebler sagte letzte Woche, dass im moment mehr Baugruppen und CPU produziert, als bestellt werden. Daher wird der "Berg" wohl langsam abgearbeitet. Das lässt doch langsam mal auf Besserung hoffen. Aber allzu schnell sollten wir uns noch kein Hoffnungen machen
 
Zurück
Oben