- Beiträge
- 8.868
- Reaktionspunkte
- 2.148
-> Hier kostenlos registrieren
Es ist alles sehr verwirrend was Siemens macht mit die Produktnamen und Versionsnummern.Da aber denke ich die Vorraussetzung für die Installation von WinCC oder Startdrive STEP7 sind, kann man denke ich schon sagen dass man TIA mit STEP7 gleichsetzt.
Stringent ist Simatic Manager (alt) analog zu TIA Portal (neu).
'STEP7' ist die Programmierung von S7 Steuerungen, ob S7-300/400 oder S7-1200/1500.
Es irkt mich wenn jemand davon ausgeht das 'STEP7' ist dasselbe wie Simatic Manager oder TIA. (*)
Ich habe mich gewöhnt immer die alte Simatic Manager/STEP7 V5 als 'STEP7 Klassik' und die neu als 'TIA STEP7' zu nennen.
Die 'Combo' Lizenz 6ES7810-5CE15-0YB5 inkludiert STEP7 Pro 2021 (SPS Programmmierung für S7-300/400) und TIA STEP7 PRO V18 (SPS Programmierung für S7-1200/1500 und (!) S7-300/400).
Dies ist für Kunden die Projekte mit STEP7 V5 und S7-300/400 haben, und diese noch warten können muss ohne sie ins TIA zu migrieren.
Die Möglichkeit S7-300/400 mit die alte STEP7 V5/2021 zu programmieren ist für Rofo88 vermutlich irrelevant, aber es stört allerdings nicht. Wenn dies gar nicht benötigt ist dann einfach nicht STEP7 Pro 2021 installieren.
Man wagt es fast nicht zu nennen, aber bei die Visualizierung geht es weiter mit die Verwirrung.Hallo PN/DP, da werde ich noch eine WinCC Advanced benötigen. Es geht in erster Linie erst mal um die SPS.
WinCC Advanced ist schon alten Hund, WinCC Unified ist das nächste ..
*: Auch hier im Forum, wenn man eine neuen Thema starten will, dann muss man zwischen 'STEP7' und 'TIA' wählen. Es ist eigentlich ein falschen Aufteilung, weil STEP7 kann teil von TIA sein.