Sonstiges LOGO 8 mit Eaton XV-102 Modbus

Martin_Bay

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,

ich habe eine Siemens LOGO 8 und ein Eaton XV-102 Touch Panel über Modbus TCP verbunden.Die Visu habe ich mit Eaton Galileo 10 erstellt.
Ich kann über die Netzwerkeingänge die Ausgänge Q1 - Q4 schalten.
Soweit ok.Kann ich auch die Wochenschaltuhr mit dem Eaton Panel parametrieren?
Mit dem Siemens TDE geht das (habe ich ja schon) .

Kann mir bitte jemand einen Rat geben ?

CU-Martin
 

Anhänge

  • Screenshot (39).jpg
    Screenshot (39).jpg
    130,9 KB · Aufrufe: 45
  • Screenshot (40).jpg
    Screenshot (40).jpg
    76,5 KB · Aufrufe: 42
Servus,

Das sollte gehen. Bei Extras -> Parameter-VM-Zuordnung den Parametern Variablen zuordnen und diese dann über das HMI im BCD-Format beschreiben.

Grüße Oliver
 
Also hier mit einem XVS450 funktioniert das. Nur halt nicht mit dem hh:mm formatierten Eingabefeld. Am einfachsten ist es ein Array mit 2 Byte anzulegen und dies, über 2 separate Eingabefelder für Stunden und Minuten welche BCD formatiert und auf 2 Stellen begrenzt sind, zu befüllen.
Alternativ kann die Umrechnung auch über ein Script erfolgen wenn das XV102 das kann.
Grüße Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Oliver ,

kannst du mir bitte unter die Arme greifen?
Welche Variablen brauche ich in Galileo für das XV-102 ?
Für die Schaltuhr brauche ich doch ein WORD ,oder ?

Also die Netzwerkeingänge kann ich mit Merker M0 -M4 ansprechen (in Galileo ) und ich kann auch Schalten.

CU-Martin

Logo_Programm_Modbus.jpg

Variablen_Uhr.jpg

Modbus_Logo_8.jpg

Logo_XV-102.jpg
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,

ich habe eine Siemens LOGO 8 und ein Eaton XV-102 Touch Panel über Modbus TCP verbunden.Die Visu habe ich mit Eaton Galileo 10 erstellt.
Ich kann über die Netzwerkeingänge die Ausgänge Q1 - Q4 schalten.
Soweit ok.Kann ich auch die Wochenschaltuhr mit dem Eaton Panel parametrieren?
Mit dem Siemens TDE geht das (habe ich ja schon) .

Kann mir bitte jemand einen Rat geben ?

CU-Martin
Hallo,

ich bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Enno, und ich habe absolut keine Ahnung von Programierung.

dennoch, habe ich vor kurzem ein XV-102 Panel bekommen und will es mit meinee Logos verbinden.
Leider scheint das ein Buch mit 7 Siegeln zu sein.......

Wie bekomme ich eine Komunikation zwischen den beiden hin?
Wie hast Du das Programm im Galileo geschrieben ????

MfG Enno
 
Zurück
Oben