-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich befasse mich gerade zum ersten mal (bis auf erste kleine Versuche in der Uni) mit SPS. Ich programmiere dabei einen Vakuum Laminator, eine Maschine zum laminieren von Solar-Modulen.
Dazu werde ich sicher auch noch Fragen haben.
Nun hatte ich mir aber überlegt, ob es möglich ist mit einer SPS (logo?) einen Datenlogger für Wind-Messtechnik aufzubauen... Also ein Anemometer, eine Windfahne und z.B. eine Temperatur.
Da ich aber in der LOGO-Programmierung nichts finde zum speichern von werten wollte ich mal fragen ob und wie es möglich ist Analogwerte (weiterverarbeitet?) zu speichern über lange Zeiträume. (Evtl. mit angeschlossenem PC?!)
Gruß,
Thomas
ich befasse mich gerade zum ersten mal (bis auf erste kleine Versuche in der Uni) mit SPS. Ich programmiere dabei einen Vakuum Laminator, eine Maschine zum laminieren von Solar-Modulen.
Dazu werde ich sicher auch noch Fragen haben.
Nun hatte ich mir aber überlegt, ob es möglich ist mit einer SPS (logo?) einen Datenlogger für Wind-Messtechnik aufzubauen... Also ein Anemometer, eine Windfahne und z.B. eine Temperatur.
Da ich aber in der LOGO-Programmierung nichts finde zum speichern von werten wollte ich mal fragen ob und wie es möglich ist Analogwerte (weiterverarbeitet?) zu speichern über lange Zeiträume. (Evtl. mit angeschlossenem PC?!)
Gruß,
Thomas